Eigentlich sieht es gut aus an der B236. Der Ausbau ist vorangekommen, die Asphaltdecke liegt und sogar die ersten Markierungen sind aufgebracht. Wer vom südlichen Tunnelportal des Berghofer Tunnels in Richtung Freischütz fährt, der wundert sich, warum die vierspurige Bundesstraße noch nicht für den Verkehr freigeben ist.
Denn immer noch quälen sich die Verkehrsteilnehmer in beiden Richtungen über die neu gebaute östliche Fahrspur. Lange Staus sind in den Stoßzeiten die Folge. Erst ein Blick auf die Baustelle südlich des Freischütz zeigt, dass noch etwas zu tun ist an der neuen B236. Die Lärmschutzwände, die die Bewohner der Kleinen Bergstraße vor dem Verkehrslärm der vierspurigen Bundesstraße schützen sollen, sind noch nicht fertig.
Und um die noch fehlenden Teile auf einer Länge von etwa 100 Metern einzuhängen, wird die neue Fahrbahn noch gebraucht; um die Bauteile abzustellen und ein freies Arbeitsfeld zu haben. „Wir können den Verkehr in diesem Bereich auch nicht umschwenken“, sagt Deges-Sprecherin Simone Döll. Also bleibt es erst einmal bei der jetzigen Verkehrsregelung.

Dazu kommt noch die Fertigstellung eines Teiles des Gehwegs. Und zwar betreffen die Arbeiten das Stück vor dem Restaurant Peking Garten. „Das wird Anfang 2023 gemacht. Wir können nur noch nicht ganz genau sagen, wann, da diese Arbeiten witterungsabhängig sind. Der Boden darf für die Deckschicht nicht zu kalt sein“, so Döll.
Wenn diese Arbeiten fertig sind, kann die neue B236 für den Verkehr freigegeben werden. Damit würde die Deges auch im Zeitplan liegen. Zwar hatte man insgeheim gehofft, die Straße noch im Jahr 2022 freigeben zu können, auf einem Pressetermin Anfang November hatte man sich aber bereits weitestgehend damit abgefunden, dass es 2023 soweit sein wird. Zwischen den Jahren ruht die Baustelle zunächst.
Ausbau Rastplatz Lichtendorf
Spätestens im Januar soll die Freigabe der neuen B236 anstehen. Dann wird sich auch zeigen, ob die ausgebaute Bundesstraße für Schwerte eine Be- oder Entlastung sein wird. Denn der Verkehr wird nicht weniger und die B236 wird in Höhe der Einmündung zur Straße Am Eckey wieder zweispurig.
Aber auch nach Ende der Baumaßnahme wird die Deges in Schwerte noch präsent sein. Dann geht es an den Ausbau der Raststätte Lichtendorf-Süd, besser gesagt: an den Bau des neuen Lkw-Parkplatzes.
Gemeinsame Liste: Unglaubliche Summe an Restmitteln wird in Aplerbeck neu verteilt
Blitzen aus dem Halteverbot?: Warum Verkehrsregeln außer Kraft gesetzt werden dürfen
Märchenwald belebt leeres Schaufenster in Schwerte: Vorgeschmack auf große Pläne im Frühjahr