Corona-Konsequenz: Auch kein Insound-Festival mehr in diesem Jahr

Insound Festival

In die lange Serie von Veranstaltungsabsagen reiht sich nun auch das Insound-Festival ein. Für den Veranstalter ist die inklusive Party aber nur verschoben.

Schwerte

, 18.10.2020, 14:43 Uhr / Lesedauer: 1 min
Rund 700 Gäste besuchen jedes Jahr das Insound-Festival in der Rohrmeisterei.

Rund 700 Gäste besuchen jedes Jahr das Insound-Festival in der Rohrmeisterei. © Bernd Paulitschke

„Die für den 30. Oktober in der Rohrmeisterei geplante Jubiläumsausgabe des inklusiven Musikfestivals „Insound“ verschiebt sich vom 30. Oktober in das kommende Jahr.“ Das schreibt Veranstalter Thorsten Eisenmenger in einer Nachricht an diese Redaktion.

Das Festival wird traditionell von Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen besucht. Bis zu 700 Besucher kommen dazu in die Rohrmeisterei. Deshalb reichte ein normales Hygiene-Konzept einfach nicht aus.

„Es soll das Festival für alle sein. Zu uns kommen auch Menschen mit starken Handicaps wie Beatmungspatienten. Wir möchten, dass sich alle wohl und sicher fühlen“, sagt Thorsten Eisenmenger.

Wieder mit dem Tanzensemble „Funky Booom“

Daher soll das Konzert nun in 2021 stattfinden, sobald es die Pandemie-Lage zulässt. Einen genauen Zeitpunkt für einen Ersatztermin kann er aus diesem Grund noch nicht nennen.

Die Zusagen der eingeladenen Musiker und Bands sind weiterhin gültig. Deshalb können sich die Fans wieder auf hochkarätige Musiker und Bands freuen.

Auf dem Programm stehen die Band „Das Wunder feat. Jini Meyer“ und das Tanzensemble „Funky Booom“. Wer die mitreißenden Auftritte der Künstler beim 9. Insound-Festival 2019 noch einmal erleben möchte, auf den warten auf der Homepage des Festivals entsprechende Videos.

Lesen Sie jetzt