Kunden überrennen neu gestaltete Jysk-Filiale in Schwerte „Am Eröffnungstag war die Hölle los“

Kunden „überrennen“ die neu gestaltete Jysk-Filiale am Rosenweg
Lesezeit

Wenige Tage nach der Wiedereröffnung der Jysk-Filiale am Rosenweg in Schwerte hieß es erst einmal wieder: Regale einräumen. Ein Zeichen, dass die Umgestaltung ein voller Erfolg war. Kommen an normalen Tagen rund 200 Kundinnen und Kunden in den Laden, waren es am Montag (6.2.) mehr als 600.

„Es war richtig voll, am Eröffnungstag war hier die Hölle los“, sagt Filialleiterin Cindy Pilz. Die Schwerterin ist froh, dass die Wiedereröffnung so gut anlief. „Es liegt vielleicht auch daran, dass die Bürgerinnen und Bürger einfach auch mal froh darüber sind, etwas Schönes, Neues zu haben. Es machen ja viele Geschäfte zu in der Stadt.“

Ehemals Dänisches Bettenlager

Es sei richtig schön geworden, im Gegensatz zu vorher. Von den Kunden kämen fast nur positive Bewertungen, so Cindy Pilz. Sie arbeitet seit drei Jahren in der Schwerter Filiale. Offiziell ist sie seit August 2022 am Rosenweg Filialleiterin. Sie weiß also genau, wie das ehemalige Dänische Bettenlager zuvor ausgesehen hat. „Es ist alles heller und wirkt größer“, erklärt Cindy Pilz. Auch das Angebot habe sich geändert.

Jysk in Schwerte
Die Filiale in Schwerte wirkt jetzt größer und heller. © Jörg Bauerfeld

Jysk setzt nach der Umbenennung auf das skandinavisch geprägte Ladenbaukonzept „Store Concept 3.0“. Warme Holztöne und diverse Präsentationsflächen mit ständig wechselnden und skandinavisch angehauchten Produktinspirationen, so heißt es in einer Beschreibung der Jysk-Firmenleitung.

Die Änderungen fallen sofort ins Auge und es gibt auch nach dem Tag der Wiedereröffnung weiterhin Angebote. „Noch bis einschließlich Samstag haben wir nur für diesen Store besonderer Angebote“, sagt Cindy Pilz. Bis zu 70 Prozent Ermäßigung warten also bis zum 11. Februar noch auf die Kunden.

Jysk in Schwerte
Außen wird es noch Veränderungen geben, aber erst im Frühjahr. Bis Samstag (11.2.) gibt es noch extra Rabatte. © Jörg Bauerfeld

Außerdem ist die Umgestaltung der Schwerter Filiale noch nicht ganz abgeschlossen. Wenn die Temperaturen steigen, gibt es auch außen einen neuen Anstrich. Dann wird ein Grauton die blaue Außenfarbe ersetzen. Auch der Bereich für die Gartenmöbel soll dann aufgehübscht werden. „Ende Februar werden wir die gesamten Gartenmöbel nach draußen stellen“, sagt Cindy Pilz.

Die Wiederöffnung der Filiale in Schwerte hat auch mit einem hartnäckigen Gerücht aufgeräumt. „Mich haben immer wieder Leute gefragt, ob wir endgültig schließen“, sagt Cindy Pilz. Dass dies der nicht der Fall ist, davon können sich die Schwerterinnen und Schwerter nun persönlich überzeugen.

Neuer Sportplatz für das Friedrich-Bährens-Gymnasium: So soll er aussehen

Schwerter zu Insekten in Lebensmitteln: Eklig oder willkommene Proteinlieferanten?

Ein Workout, fünf Übungen: Hier geht’s lang zum Sixpack