Neueröffnung

Neue Ergster Mitte: Eröffnungswoche im Jugendzentrum steht an

Nach schwierigen Jahren in beengten Räumlichkeiten eröffnet das Jugendzentrum Ergste nun in der Neuen Ergster Mitte. Das Programm für die Eröffnungswoche steht auch schon.

Schwerte, Ergste

, 13.05.2022 / Lesedauer: 2 min

Knapp 30 Jahre nach seiner Gründung im September 1993 und einer bewegten Vergangenheit stehen die Zeichen im Jugendzentrum (JuZ) Ergste auf Neuanfang. Vom 16. Mai (Montag) an hat das JuZ wieder täglich geöffnet, und zwar in den Räumen der Neuen Ergster Mitte an der Kirchstraße 11. Die große Eröffnungsfeier steigt aber erst nach den Sommerferien.

„Wir gestalten unser Jugendzentrum“, steht auf einem Flyer, mit dem das Jugendamt der Stadt Schwerte und das Jugendzentrum die Eröffnungswoche überschrieben hat. Unter der Woche täglich von 16 bis 20 Uhr, freitags sogar bis 22 Uhr, stehen Beschäftigungen wie Siebdruck, Paletten-Möbelbau, Graffiti, Gitarre spielen, Waffeln backen sowie Spiel und Spaß allgemein auf dem Programm.

„Es gibt auch schon Termine für die Zeit danach“, sagt die Leiterin des Jugendzentrums, Elena Schmidt. Sie verweist auf den 3. Juni, in dem Sketchen und Graffiti für Kinder ab 12 Jahren angesagt ist. „Pen & Paper“ heißt es am 15. Juni. Am 24. Juni (Freitag) und nicht, wie irrtümlich auf dem Flyer ausgewiesen, am 26. Juni, steigt die „School’s out Disko“.

Ende einer schwierigen Zeit

Das JuZ blickt auf schwierige Jahre zurück. Seine Anfänge lagen in den Räumlichkeiten der heutigen Kindertagesstätte. Als die Räume für die Offene Ganztagsschule genutzt werden mussten, zog das Jugendzentrum im Mai 2018 in Container um und von dort im Mai 2019 zum CVJM Ergste am Lindenufer.

Jetzt neigt sich die Zeit beengter Räumlichkeiten dem Ende zu. „Wir freuen uns schon auf die gemeinsame Zeit in der Neuen Mitte“, sagt Elena Schmidt. Und Kirsten Jung, Abteilungsleiterin aus dem Bereich Kinder- und Jugendförderung der Stadt Schwerte, stellt fest: „Wir finden wieder zu alter Größe zurück.“