Die Mitarbeiter des Marienkankenhauses tanzten am Samstag auf dem neuen Parkdeck des Marienkrankenhauses zu Jerusalema. © BERND PAULITSCHKE

Video-Challenge

Jerusalema Challenge im Video: Hier tanzen die Mitarbeiter und Chefärzte des Marienkrankenhauses

Der Krankenhaus-eigene Film zur Jerusalema Challenge lässt noch auf sich warten. Vorab zeigen wir hier das Video mit den Aufnahmen von Samstag. Im Netz wird das Marienkrankenhaus bereits gefeiert.

Schwerte

, 30.11.2020 / Lesedauer: 2 min

Am Samstag haben rund 100 Beschäftigte des Marienkrankenhauses auf dem Parkdeck getanzt. Die Klinik nimmt an der Jerusalema Challenge im Internet teil.

Doch nicht nur die 100 Teilnehmer der Aktion am Samstag (28.11.), die auf dem neuen oberen Parkdeck des Parkhauses am Krankenhaus stattfand, machten mit. Bereits am Freitag war am Standort Goethestraße ein Tanz- und Filmeinsatz. Und in dieser Woche sollen noch etliche Gruppen folgen.

„Getanzt und gefilmt wird natürlich nur in der Freizeit oder in den Pausen“, betont Detlev Schnitker, der für die Öffentlichkeitsarbeit der Klinik zuständig ist.

Im Video gibt Tanzlehrerin Heike Tersteegen den Tanzenden erst ein paar Anweisungen mit dem Megaphon, dann geht es los. Therapiehund Pepper war auch dabei, bleib aber ruhig vor den Tänzerinnen und Tänzern sitzen.

Jetzt lesen

Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.

Jetzt kostenfrei registrieren

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.

E-Mail erneut senden

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Sie sind bereits RN+ Abonnent?
Jetzt einloggen