Der Käsevulkan ist erloschen Italienisches Spezialitätenrestaurant geschlossen

Käsevulkan ist erloschen: Restaurant Il Ritrovo am Bahnhof macht dicht
Lesezeit

Die bedauernswerte Anthurie auf der Theke lässt die gelben Blätter hängen. Auf den Tischen gegenüber stehen zwar die Salz- und Pfefferstreuer in Reih‘ und Glied aufgebaut, aber zum Würzen benutzen wird sie keiner mehr. „Das Restaurant ist geschlossen“ verkündet die Kreide auf der Tafel, wo sonst der Küchenchef seine Gaumen-Spezialitäten anpries. Beim Italiener „Il Ritrovo“ gegenüber vom Bahnhof Schwerte sind die Lichter ausgegangen.

Nach dem Kellner ging der Chef

„Er hat zugemacht“, bestätigt Vermieter Vittorio Reale auf Nachfrage. Bereits vor einem Monat habe der Pächter die Lichter nicht mehr angeknipst. Vorher schon sei der Kellner, der die Gäste immer so elegant in weißem Hemd und schwarzer Hose bediente, gegangen. Der Vermieter beobachtete, wie der Wirt anschließend noch eine Zeitlang allein oder mit Aushilfen das Restaurant bewirtschaftete. Dann habe er von dem Mann auch nichts mehr gehört und gesehen.

Das italienische Restaurant Il Ritrovo an der Beckestraße ist geschlossen.
Das italienische Restaurant Il Ritrovo an der Beckestraße ist geschlossen. © Reinhard Schmitz

Dabei hatte sich der Gastronom noch so engagiert gezeigt, nachdem er Ende Mai 2020 sein Il Ritrovo in den Räumen eröffnet hatte, in denen zuvor lange Zeit das griechische Restaurant Ariston betrieben wurde. Bei der Renovierung hatte die Küche nicht nur Oberlichter erhalten, sondern auch eine Durchreiche zum Gästebereich, sodass man dem Chef am Herd über die Schulter schauen konnte.

Betreiber kam aus Norditalien

Der Betreiber brachte, so berichtete er damals, 15 Jahre Erfahrung als Koch mit. Nach Stationen in Norditalien, Bayern und Hessen hatte ihn sein Berufsweg nach Schwerte geführt. Das Il Ritrovo - Italienisch für „Treffpunkt“ - erschien ihm mit seinen 40 Sitzplätzen als ideal, um es mit seiner Familie zu betreiben.

Eigene Nudeln und Käsevulkan

Zu den Spezialitäten des Hauses zählten neben verschiedenen Sorten Pizza vor allem die Nudelgerichte. Mit einer eigens angeschafften italienischen Maschine konnten die Pasta aus Teig selbst frisch hergestellt werden - dank verschiedener Vorsätze in allen möglichen Sorten. Zuletzt wurden sie laut Karte aber nur noch zu zwei Gerichten gereicht.

Die Speisekarte des geschlossenen Restaurants wirbt noch mit Perfektion und Qualität.
Die Speisekarte des geschlossenen Restaurants wirbt noch mit Perfektion und Qualität. © Reinhard Schmitz

Ein besonderes Geschmackserlebnis waren auch die Nudeln, die mit dem geschmolzenen Grana-Padano aus dem „Käsevulkan“ im wagenradgroßen Laib vermengt wurden. Darauf müssen die Schwerter jetzt verzichten. Trotz all seiner Alleinstellungsmerkmale ist das Il Ritrovo Gastronomie-Geschichte geworden. Das Lokal soll aber nicht leer bleiben. „Das wird neu vermietet“, kündigt der Eigentümer an.

Mal Cocktailbar, mal Nightclub: Im „Saustall“ geht endlich die Post ab

Rainer Schmidt: „Gorbatschow hatte einen Händedruck wie ein Schraubstock“

Gastronom mit Kult-Status verwirklicht besonderes Konzept im Kotte-Haus