Frauenmahl

In St. Viktor wird wieder der Tisch für 150 politisch interessierte Frauen gedeckt

Frauen in Kirche und Gesellschaft sorgen sich um ihre mühsam erkämpften Rechte. „Demokratie braucht Feminismus“ sagen sie - und laden zu einem festlichen Frauenmahl ein.

Schwerte

, 06.06.2019 / Lesedauer: 2 min

Ruth Hansen (M.), Pfarrerin für Frauenarbeit, und ihre Mitstreiterinnen stellten das Programm fürs Frauenmahl vor. © Berkenbusch

Eine Kirche, 150 Frauen, vier Tischrednerinnen, drei festliche Gänge und Musik: Das vierte Schwerter Frauenmahl findet am Freitag, 6. September, von 18 bis 22 Uhr in der Viktorkirche am Markt satt. „Es ist noch nicht vollendet... - Demokratie braucht Feminismus“ ist der Titel der Veranstaltung und geht zurück auf ein Zitat der Frauenrechtlerin und Pazifistin Minna Cauer, die sich vor 100 Jahren für das Frauenwahlrecht stark gemacht hat.

Tischreden von bekannten Frauen aus Kirche und Gesellschaft

Vier bekannte Frauen aus Kirche und Gesellschaft werden in ihren Tischreden das Motto aufgreifen: Über Frauenrechte und Demokratie spricht Antje Schrupp, Politikwissenschaftlerin, Journalistin und Bloggerin aus Frankfurt. Regisseurin, TV-Moderatorin und Autorin Mo Asumang aus Berlin über Demokratie und Rassismus. Prof. Dr. Caroline Heinrich, Autorin und Philosophin, über „Sprache und Populisma“. Die Kabarettistin Dagmar Schönleber aus Köln wagt zu guter Letzt einen augenzwinkernden Blick auf das Thema.

Das Drei-Gänge-Menü an der festlich gedackten Tafel ist vegetarisch und wird musikalisch begleitet von Clara Ernst und Gisela Halbach. Veranstaltet wird es von einem breiten westfälischen Frauenbündnis, dem neben vielen Kirchenfrauen auch die städtische Gleichstellungsbeauftragte Birgit Wippermann sowie Aynur Akdeniz von Integrationsrat und Petra Vennewald von den WIR-Unternehmerinnen angehören.