Hier wurden neun Autos in Schwerte aufgebrochen
Am Wochenende
Mehrere Autos wurden zwischen Samstag und Montag im Raum Schwerte aufgebrochen. Insgesamt neun Fälle sind der Kreispolizeibehörde Unna bisher bekannt - über das ganze Stadtgebiet verteilt. Wir haben über 100 in der Vergangenheit gemeldeten Fälle auf einer Karte eingetragen. Ist ihr Wohnviertel besonders betroffen?
In der Nacht zu Samstag haben unbekannte Täter auf dem Rastplatz Lichtendorf Süd einen LKW aufgebrochen und daraus eine Jacke, Bargeld und ein Handy entwendet. Laut Angaben der Polizei übernachtete der Fahrer währenddessen im Fahrzeug.
In der gleichen Nacht schlugen Unbekannte die Seitenscheibe eines weißen Mercedes ein, der Am Ziegelofen parkte, und bauten einen Airbag und ein Navigationsgerät aus. Ein ähnliches Schicksal ereilte in der gleichen Nacht einen grauen BMW an der Villigster Straße. Lenkrad, Radio und Navigationsgerät erbeuteten die Diebe. Zuvor hatten sie eine Seitenscheibe eingeschlagen.
Keine Beute machten die Täter, die in der Nacht zu Sonntag eine Dreiecksscheibe an einem grauen BMW einschlugen, der an der Waldstraße abgestellt war.
Der nächste Fall ereignete sich in der Zeit von Samstagnachmittag bis Montagmorgen. Autoaufbrecher schlugen eine hintere Seitenscheibe eines Klein-LKW ein, der an der Hagener Straße abgestellt war. Angaben zu möglichem Diebesgut lagen noch nicht vor.
Immer wieder eingeschlagene Scheiben
In der Nacht zu Montag dann ein weiterer Fall: Diebe schlugen die Seitenscheibe eines weißen BMW an der Bergischen Straße ein. Sie stahlen eine Brille und eine CD. Zudem haben Unbekannte in der Zeit von Freitagnachmittag bis Montagmorgen an der Straße Obere Meischede einen Opel aufgebrochen. Die Diebe schlugen die Scheibe der Ladetür ein und stahlen darauf einen Bohrhammer und einen Akkuschrauber.
Am Alten Dortmunder Weg schlugen Diebe in der Nacht zu Montag gleich zweimal zu. An einem weißen BMW schlugen sie eine Seitenscheibe ein und bauten das Lenkrad, ein Navigationsgerät und das Radio aus. Zudem stahlen sie von der Ladefläche eines weißen Opels zwei Werkzeugmaschinen, nachdem sie die Heckscheibe eingeschlagen hatten.
Polizei: Kein Zusammenhang
Insgesamt zwei LKW, einen Mercedes, vier BMW und zwei Opel brachen die Diebe am Wochenende auf. An einen Zusammenhang zwischen den Taten glaubt Vera Howanitz, Pressesprecherin der Kreispolizeibehörde Unna, jedoch nicht. „Es gab bei den Tätern eine unterschiedliche Herangehensweise. Ein Zusammenhang wäre nur Mutmaßung“, sagt sie.
Zwar sei der Polizei auch bekannt, dass Banden gezielt bestimmte Modelle ansteuern, um Navigationsgeräte einer bestimmten Art zu erbeuten, sozusagen „auf Bestellung“. Da das erbeutete Diebesgut aber sehr unterschiedlich ausfiel, hält Howanitz auch dies für nicht sehr wahrscheinlich.
Die Diebe stahlen neben Autoteilen auch Werkzeug, Kleidung und Bargeld. Zudem ereigneten sich die Diebstähle in unterschiedlichen Stadtteilen. Ein Vorfall ereignete sich in Lichtendorf, zwei in Villigst, drei auf der Schwerterheide, einer in Wandhofen und zwei in der Schwerter Innenstadt.
So benutzen Sie unsere interaktive Karte:
- Durch Klicken auf die Plus- und Minus-Symbole können Sie rein- und raus-zoomen.
- Wenn Sie auf die Markierungen klicken, erhalten Sie weitere Informationen zu den einzelnen Vorfällen.
- Klicken Sie auf das Kasten-Symbol oben rechts, um die Karte im Vollbild-Modus zu betrachten.
- In der linken Spalte finden Sie dann alle Fälle chronologisch geordnet (der aktuellste Fall ist der oberste Eintrag).
- Wichtig: Die Polizei macht keine Angaben zur genauen Adresse, sondern gibt nur die Straße an. Die Markierungen dienen also nur der Orientierung.
- Die Polizei bittet um Hinweise unter Tel. 921-3320 oder 921-0.