
© Angela Küntzle
Herbstlicher Kürbis-Mandel-Kuchen kommt ganz ohne Mehl aus
Blog: Angie backt
Im Oktober ist Kürbiszeit - Backbloggerin Angie hat sich an einen herbstlichen Klassiker gewagt. Ihr Kürbiskuchen mit einer karamelligen Frischkäse-Creme ist auch ohne Mehl richtig gut.
Das war mal ein Experiment. Ich bin schon des Öfteren angesprochen worden, ob ich nicht mal ein Rezept ohne Gluten backen kann. Es ist nicht immer so einfach, man kann sicherlich glutenfreies Mehl kaufen und damit einen Kuchen backen. Aber das wollte ich nicht.
Ich wollte einen Kuchen backen, der zwar glutenfrei ist - aber dann aus Lebensmitteln, die überall erhältlich sind. Die Kürbiszeit kommt mir da ganz gelegen. Und das Weizenmehl könnte man durch gemahlene Mandeln entsetzen.
Ich habe bis heute noch nie einen Kuchen ohne Mehl gebacken, dieser Kürbiskuchen soll der erste sein - der Teig soll lediglich aus gemahlenen Mandeln und geraspeltem Kürbis entstehen. Das war schon eine Herausforderung. Während ich meinen Plan in die Tat umsetze kreist in meinem Kopf ständig ein Gedanke: „Hoffentlich geht das nicht schief!“.
Als ich dann endlich den fertig gerührten Teig in den Backofen schiebe, stehe ich ständig vor dem Backofen und hoffe, dass der Kuchen nicht zusammenfällt oder auch gar nicht erst hoch backt. Aber alles ging gut. Als ich den Kuchen endlich aus dem Backofen hole stelle ich fest, dass er sehr gut gelungen ist.
Hier also das Rezept:
Die Zutaten
Für den Teig:
3 Eier
100 g Zucker
100 g feingeraspelter Kürbis (Hokkaido)
100 g gemahlene Mandeln
1 Esslöffel Maisstärke
1 Teelöffel Backpulver
1 Prise Salz
Für die Frischkäse-Karamell-Creme:
400 g Frischkäse
100 g Puderzucker
3 Esslöffel Karamellsauce
Zum Verzieren:
50 g Gehackte Pistazien
Die Zubereitung

© Angela Küntzle
1. Die Eier und den Zucker mit dem Handrührgerät schaumig rühren.

© Angela Küntzle
2. Anschließend die restlichen Zutaten hinzugeben und unter die Masse heben.

© Angela Küntzle
3. Den fertig gerührten Teig in eine gut gefettete Backform (20 Zentimeter) geben.

© Angela Küntzle
4. Im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene, Ober- und Unterhitze, bei 180 Grad circa 35 Minuten backen.

© Angela Küntzle
5. Den Kuchen komplett auskühlen lassen und anschließend einmal mittig durchschneiden.

© Angela Küntzle
6. Den Frischkäse und den Puderzucker mit dem Handrührgerät miteinander verrühren.

© Angela Küntzle
7. Die Frischkäse-Creme in einen Spritzbeutel geben und Creme-Tuffs auf den unteren Boden des Kuchens verteilen. Den Vorgang auf der oberen Hälfte des Kuchens wiederholen.

© Angela Küntzle
8. Die Karamellsauce auf die Frischekäse-Tuffs träufeln und die gehackten Pistazien darüber verteilen.
Fertig!

© Angela Küntzle
Das war mein Rezept für meinen Kürbis-Mandel Kuchen mit Frischkäse-Karamell-Creme. In der nächsten Folge habe ich für die dann bevorstehende Adventzeit ein leckeres Weihnachtsgebäck für Euch.
Bis bald
Eure Angie
„Angie backt“ heißt es seit Ende 2018 einmal im Monat bei den Ruhr Nachrichten. Die Westhofenerin Angela Küntzle stellt dann ein Rezept vor. Denn ihr größtes Hobby ist das Backen – ständig testet sie neue Rezepte.
