Manfred Kramer
Trauer um Ex-Stadtschützenkönig und Ehrenmitglied der Heideschützen
Manfred Kramer war Schützenkönig auf der Heide, Stadtschützenkönig und Mitglied im Vorstand der Heideschützen. Jetzt starb er im Alter von 80 Jahren, wie die Schützen mitteilten.
Fast 65 Jahre lang war Manfred Kramer Mitglied im Bürgerschützenverein (BSV) Schwerterheide. Er war Ehrenmitglied, hatte im Vorstand mitgewirkt und war auch Schützenkönig. Beruflich war er als Verwaltungschef des Dortmunder Hauptfriedhofs tätig. Jetzt starb er im Alter von 80 Jahren. Das teilten die Heideschützen in einer Pressemitteilung mit.
Stadtschützenkönig zur Jahrtausendwende
1970 schoss sich Manfred Kramer zum König des BSV und übernahm mit seiner Frau Ursula I. für drei Jahre die Regentschaft. Von 1998 bis 2000 hatte das Ehepaar Kramer als Manfred I. und Ursula I. auch die Funktion des Schwerter Stadtkönigspaares inne.
Überhaupt hat sich Manfred Kramer für das Schützenwesen insgesamt und besonders für die Heideschützen in vielfältiger Funktion eingesetzt.
Hauptmann und Vize-Vorsitzender
So wurde er 1996 zum 2. Vorsitzenden des Vereins gewählt. Er war sehr lange Zeit Hauptmann in der damaligen 2. Kompanie des Vereins, war Adjutant des Oberst und auch stellvertretender Hauptmann. Das Vereinsleben und der intensive Zusammenhalt der Heideschützen lagen Ehrenmitglied Manfred Kramer sehr am Herzen.
Geehrt wurde er vom Westfälischen Schützenbund für seine besonderen Leistungen mit der Ehren- und der Verdienstnadel sowie dem Ehrenzeichen in Gold. Zur Beisetzung treffen sich die Heideschützen am Donnerstag (13. Oktober) um 12.15 Uhr vor der Kapelle des evangelischen Friedhofs an der Hörder Straße.