„Teilweise Lebensgefahr“ Polizei nennt Details zu schwerem Unfall auf der Hagener Straße

„Teilweise Lebensgefahr“: Polizei nennt Details zu schwerem Unfall auf der Hagener Straße
Lesezeit

Nach dem schweren Unfall am Pfingstsonntag (28.5.) in Schwerte hat die Polizei am Dienstag (30.5.) weitere Details bekannt gegeben. So konnte die Polizei am Wochenende noch keine Infos zur Schwere der Verletzungen bekannt geben. Mittlerweile ist klar: Es bestand teilweise Lebensgefahr bei den am Unfall beteiligten Personen.

Eine 62-jährige Hagenerin war am Sonntag auf der Hagener Straße in Richtung Westhofen unterwegs, als sie mit ihrem Auto in den Gegenverkehr geriet. Sie kollidierte frontal mit einem entgegenkommenden Fahrzeug mit drei Insassen, allesamt Schwerter.

Die 62-jährige Unfallverursacherin aus Hagen, ein 63-jähriger Fahrzeugführer aus Schwerte, seine 83-jährige Beifahrerin und eine 65-jährige Schwerterin wurden nach Angaben vom Dienstag bei dem Unfall verletzt, teilweise schwer bzw. lebensgefährlich. Eine Person, nach Angaben vom Wochenende der 63-jährige Schwerter, wurde nach Angaben der Polizei nur leicht verletzt.

Ermittlungen zur Unfallursache

Zwei der Personen wurden nach Angaben der Schwerter Feuerwehr, die am Sonntag im Einsatz war, mit Rettungshubschraubern nach Duisburg und Münster geflogen. Die beiden anderen Unfall-Opfer wurden mit Rettungswagen in Krankenhäuser in Dortmund und Bochum gebracht. Insgesamt waren drei Hubschrauber auf dem angrenzenden Feld an der Hagener Straße gelandet.

An beiden Fahrzeugen entstand laut Polizei Totalschaden von etwa 40.000 Euro. Die Hagener Straße war für den Zeitraum der Unfallaufnahme für mehrere Stunden gesperrt. Die Ermittlungen zur Unfallursache dauern nach wie vor an.

Schwerer Unfall an Pfingstsonntag in Schwerte: Frontalzusammenstoß auf der Hagener Straße

Zoo und Co. an der Hagener Straße: Eröffnungstermin für neuen Zoofachhandel steht fest

Schulbus-Ticket abgelehnt: „Ich schicke mein Kind nicht über die Hagener Straße“