Der Dortmunder Investor Ewgeni Pikowski und seine Frau Irina haben das Haus und Grundstück an der Karl-Gerharts-Straße 35 in Schwerte erworben. Für die Fläche haben sie mehrere Pläne, die aktuell in der Zusammenarbeit mit einem Architekten geprüft werden.
„Es könnte zum Beispiel eine medizinische Einrichtung oder ein betreutes Wohnen für Senioren entstehen“, berichtet Ewgeni Pikowski. „Das muss gut abgewogen werden, da es aufgrund der Zinslage aktuell teuer ist, zu bauen.“ Der nächste Schritt nach der Planung wird es sein, die fertigen Pläne der Stadt Schwerte zur Genehmigung vorzulegen.
Musikschule bleibt
Mit Kosten zwischen 12 und 15 Millionen Euro rechnet der Investor für den Neubau auf dem Grundstück, zu dem auch eine Tiefgarage gehören soll. Das Hinterhaus, in dem die Musikschule AHA von Christiane Hauck untergebracht ist, bleibt dagegen bestehen – es sei Bestandsimmobilie, so Pikowski. Auch Christiane Hauck berichtet, dass sie die Zusicherung habe, ihre Musikschule weiter in dem Gebäude führen zu können.
Ursprünglich gehörten die Immobilie und das Grundstück der Familie Podszuk, die auch den Copyshop der Pro Büro und Kopier GmbH mit Filialen in Dortmund, Duisburg und Schwerte betrieben hatte. Das Unternehmen ist mittlerweile Konkurs gegangen.
Ende 2022 verkaufte das Ehepaar Haus und Grundstück an Ewgeni Pikowski. Beruflich leitet der Investor das Therapiezentrum Dorstfeld, ein Zentrum für Physio- und Ergotherapie.
Häuser in der Heidestraße
Die Idee, möglicherweise Apartments für Senioren mit dazugehöriger Betreuung zu bauen, kam Ewgeni Pikowski dann auch während seiner Arbeit als Physio- und Ergotherapeut, bei der er unter anderem in Altenheimen arbeitete. „Es gibt einfach ein paar Sachen, die ich gesehen habe, die mir nicht so gefallen haben. Ich würde es gerne besser machen“, erzählt er.
Ewgeni Pikowski ist aber auch offen für Anregungen der Schwerterinnen und Schwerter, was auf dem Grundstück geschehen soll. „Wenn jemand eine gute Idee hat, dann kann er sich an uns wenden“, sagt er.

Als Investor ist er ebenfalls an dem Bau von fünf Reihenhäusern an der Heidestraße beteiligt. Auch hierfür können sich Interessenten für die Immobilien an seine E-Mail-Adresse info@therapiezentrum-dorstfeld.de wenden.
Förderung für Wohneigentum unterschiedlich
Immobilien-Schnäppchen in Schwerte: Diese Häuser kriegt man für unter 300.000 Euro
Mehr Photovoltaik aufs Dach: Stadt Schwerte fördert Energiewende