Gesundheitsamt Unna kennt wieder alle Corona-Fälle – aber Statistik bleibt lückenhaft

© picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild

Gesundheitsamt Unna kennt wieder alle Corona-Fälle – aber Statistik bleibt lückenhaft

rnCoronavirus im Kreis Unna

Es klingt paradox, ist aber so: Das Gesundheitsamt des Kreises Unna hat den Überblick über die Pandemielage zurückgewonnen. Trotzdem tauchen nicht alle Fälle in der Statistik auf.

von Kevin Kohues

Kreis Unna

, 02.03.2022, 17:59 Uhr / Lesedauer: 1 min

Einige Wochen lang musste das Gesundheitsamt des Kreises Unna dem Infektionsgeschehen hinterherhecheln. Zu viele Fälle und unterschiedliche Meldewege machten es den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zeitweise unmöglich, alles zügig zu erfassen und die Betroffenen zu informieren. Die gute Nachricht: Das ist vorbei. „Wir sind wieder auf Stand. Alle positiven Schnelltestergebnisse werden jetzt am selben Tag abgearbeitet“, sagte Kreissprecher Max Rolke unserer Redaktion am Mittwoch (2. März).

„Für Schnelltestergebnisse gibt es keine Regelung“

Trotzdem bleibt ein Problem: Die positiven Schnelltests sind nicht in der Statistik enthalten, weil der Kreis Unna auf Anweisung des Landes NRW nur PCR-Testergebnisse ans Robert-Koch-Institut (RKI) meldet. „Für Schnelltestergebnisse gibt es weiterhin keine Regelung“, sagte Rolke.

630 positive PCR-Tests und 120 positive Schnelltests

Das heißt am Beispiel von Mittwoch: Die 630 neu gemeldeten Fälle sind alle tagesaktuell eingegangene positive PCR-Testergebnisse. Hinzu kamen aber noch 120 Schnelltestergebnisse, die positiv waren.

Das macht die Statistik also weiter unvollständig, wenngleich das Wichtigere ist: „Es liegt kein Berg an offenen Fällen mehr unbearbeitet herum und alle Betroffenen erhalten schnell die SMS mit der Quarantäneverfügung“, so Rolke weiter.

Corona-Toter aus Lünen war erst 55 Jahre alt

Unabhängig davon wurde am Mittwoch ein weiterer Todesfall bekannt. Gestorben ist ein 55 Jahre alter Mann aus Lünen am 1. März. Er hatte den Status „geimpft“. Aktuell befinden sich 103 Patienten in stationärer Behandlung (+3). Die Sieben-Tages-Inzidenz im Kreis Unna lag bei 811,7 (Stand: 2. März, 0 Uhr).

Jetzt lesen