Schwerte erhielt auch in den vergangenen Wochen und Monaten Zuweisungen geflüchteter Menschen aus den Erstaufnahmezentren des Landes Nordrhein-Westfalen. Nach einer kurzzeitigen Unterbringung im Schwerter Rathaus im Herbst 2022, sind auch diese Personen inzwischen in die Gemeinschaftsunterkünfte der Stadt Schwerte gezogen.
Neben der Turnhalle in Westhofen wurde auch die Turnhalle in Ergste für Geflüchtete vorbereitet. Nun ist in der vergangenen Woche eine erste Familie dort untergebracht worden. Es werden weitere folgen, berichtet der Arbeitskreis (AK) Asyl.
Um diesen Familien Unterstützung, Hilfe bei verschiedenen Behördengängen, vor allem aber auch ein Stück menschliche Nähe geben zu können, lädt der AK Asyl für Montag (6.2.) um 19 Uhr zu einem Informationsabend in das Ev. Gemeindehaus St. Johannis, „Auf dem Hilf“ in Ergste, ein.
Erläutert werden die unterschiedlichen Hilfsangebote für Geflüchtete, die der Arbeitskreis Asyl anbietet und dazu auch auf Unterstützung angewiesen ist. Je nach zeitlichen Ressourcen kann hier zwischen verschiedenen Möglichkeiten gewählt werden. Ebenso soll es für alle ehrenamtlichen Helfer Begleitungsangebote geben, damit sie gut eingebunden werden in eine tatkräftige Gruppe.
Braucht Schwerte ein Familienbüro?: CDU: „Pflichtaufgabe einer Kommune“
Offener Brief zum Ukraine-Krieg: Fritz-Günter Held bekommt eine Antwort aus dem Bundestag
Das verdient Schwertes Bürgermeister: Weniger als viele Firmenchefs und manche Kollegen