Gänsefamilie am Vatertag entdeckt Feiertagsspaziergang in Schwerte-Villigst

Von Gisela Möllmann (Leserin)
Gänsefamilie bei Spaziergang am Vatertag entdeckt
Lesezeit

Im Schwerter Stadtteil Villigst hat Leserin Gisela Möllmann eine kleine Gänsefamilie beobachtet. Auf dem Höhenweg stolzierte die Kanada-Gänsemama mit ihren beiden Küken entlang. Kanadagänse gelten als weltweit am häufigsten vorkommende Gänseart. Zudem ist sie die größte in Europas freier Wildbahn lebende Gänseart.

Ursprünglich kommen die Gänse – wie der Name schon sagt – aus Kanada. Dort und in Nordamerika ist ihr natürliches Verbreitungsgebiet. Seit den Siebziger Jahren sind sie jedoch auch als Brutvögel in Deutschland vertreten.

Gans und Gänsebabys auf einem Weg.
Diese Gänsemama hat Leserin Gisela Möllmann bei einem Spaziergang entdeckt. © Gisela Möllmann

Junge Gänse werden neben „Küken” übrigens auch „Gänsel” oder „Gössel” genannt, während männliche Tiere Ganter, Ganser, Ganterich oder Gänserich heißen.

Ihr habt etwas in Schwerte erlebt, habt Informationen und Bildmaterial, das die Ruhr Nachrichten noch nicht veröffentlicht hat? Oder Ihr wollt einfach mal Eure Meinung loswerden?

Schick uns deine Infos oder Kommentare ganz einfach per WhatsApp. Unser Leserreporter-Phone ist unter 0175 – 474 8945 jederzeit für Deine Nachricht erreichbar.

Froschkönig in Schwerte getroffen: Tierische Begegnung am Morgen

Sonne-Wolken-Mix über den Feldern: Der Raps blüht in Schwerte

Bunte Blumenpracht im Frühling: Schickt uns eure schönsten Gartenbilder!