Historisches Spieldorf Argeste verkauft Münzen und Feuereisen

Serie: Weihnachtsmarkt

Corona sorgt dafür, dass der Weihnachtsmarkt Bürger für Bürger erstmals ausfallen muss. Wir zeigen in einer Serie, wer dabei gewesen wäre – und wie man dennoch an Socken, Glühwein und Co. kommt.

Schwerte

, 19.12.2020, 09:00 Uhr / Lesedauer: 1 min
Jedes Jahr finden im Dorf Argeste historische Spiele statt.

Jedes Jahr finden im Dorf Argeste historische Spiele statt. © Team Argeste

Alle Weihnachtsmärkte fallen aus. Beim Weihnachtsmarkt der Bürger in Schwerte bedeutet das für viele Vereine auch ein Ausfall an Spenden. Und viele hatten Socken gestrickt, Plätzchen schon gebacken oder Marmelade vorbereitet.

Wir stellen die Vereine, die eigentlich mitmachen wollten, in einer Serie vor. Heute: Das historische Spieldorf Argeste

? Was macht Ihr Verein?

Wir sind das historische Spieldorf Argeste und gehören zum Förderverein Bürgerbad Elsetal e.V.
Wir haben ein kleines Dorf: Fünf Häuser und eine kleine Vorstadt, und dort können Kinder eine Woche lang Geschichte „live“ erleben. Wir bieten auch Workshops an, da wir uns als Zentrum für archäologische Kultur verstehen.

Video
Das Spieldorf Argeste stellt sich vor

? Warum ist Ihr Verein gut für Schwerte?

Es ist die Möglichkeit für Kinder und Erwachsene, während sie etwas machen, in eine Zeit zu schlüpfen, die sie sonst niemals erleben würden.

? Seit wann sind Sie auf dem Weihnachtsmarkt vertreten und was hätten Sie auf dem Weihnachtsmarkt angeboten?

Wir sind seit 7 Jahren dort. Mitten auf dem Weihnachtsmarkt steht unsere Schmiede. Dort werden Dinge aus Stahl geschmiedet, zudem bieten wir Informationen über das Spieldorf Argeste an und kleine Gimmicks.

? Wie komme ich jetzt an die Sachen?

An unsere Angebote kommt man in diesem Jahr über www.weihnachtsmarkt-schwerte.de oder über die Internetseite www.historisches-dorf-argeste.de/wordpress/

? Was genau wird dort angeboten?

Münzen, Messer, Feuereisen mit Beutel, um selbst mit archaischen Werkzeugen ein Feuer anzünden zu können. Zudem auch Brückenbons, Brückentaler und ein kleines Schild, um sich an der Brücke zu verewigen.

Denn alle Einnahmen des diesjährigen digitalen Weihnachtsmarkts kommen dem Bau einer neuen Brücke zugute, die dringend für das Spieldorf Argeste benötigt wird.