„Kopfsalat“ am Bahnhof zu verkaufen Friseurmeisterin Elif Yildirim trennt sich von ihrer Filiale

Kopfsalat zu verkaufen: Friseurmeisterin Elif Yildirim verlässt Rewe
Lesezeit

Vor der Glastür scheint der Strom der Laufkundschaft nicht abzureißen, die zwischen dem Aldi-Rewe-Einkaufszentrum, dem Busbahnhof und der Innenstadt hin- und herpendelt. „Das ist ein supergeiler Standort“, schwärmt Friseurmeisterin Elif Yildirim von ihrer Filiale „Kopfsalat“ an der Margot-Röttger-Rath-Straße 3-5.

Dazu komme noch das Altenheim direkt gegenüber. Warum möchte sich die Inhaberin also von dem Salon trennen, sucht im Internetportal Ebay-Kleinanzeigen nach einem Käufer?

Mitarbeiter sind Mangelware

„Ich habe keine Mitarbeiter“, erklärt Elif Yildirim. Zwei langjährige Kräfte aus dem vierköpfigen Team gehen in absehbarer Zeit in Rente: „Wie wollen Sie so Zuverlässige ersetzen? Ich kann mir keine backen.“ Denn der Markt sei leergefegt. Vom Arbeitsamt habe sie erfahren, dass gefühlt jeder Friseur in Schwerte Verstärkung suche. Aber selbst Auszubildende seien schwer zu finden. Und wenn, dann würden sie oft schon nach kurzer Zeit die Segel streichen: „Es will keiner mehr samstags arbeiten.“

Friseur Kopfsalat in Schwerte
„Wo Schönheit beginnt“ empfängt im Salon Kopfsalat das Team mit (v.l.) Friseurmeisterin Elif Yildirim, Helga Probach, Renate Schmeiß, Birgit Klingenberg und Alisa Daliyi. © Reinhard Schmitz

Sie selbst könne nur entweder in der Filiale Kopfsalat oder in ihrem Stammgeschäft beim Lidl am Rosenweg 25 arbeiten, das sie natürlich behalten will: „Ich habe gerade erst einen Zehn-Jahres-Vertrag unterschrieben.“ Wie lange sie noch in den Räumen an der Margot-Röttger-Rath-Straße bleibt, ist noch offen. Es hänge davon ab, wie der Zeitpunkt für die Übergabe passe: „Es muss alles stimmen.“

Ausnahmeregeln fürs Parken

Seit zehn Jahren ist Elif Yildirim mit ihrem Salon Kopfsalat, den sie zuvor fünf Jahre lang am Westwall betrieben hatte, in dem Einkaufszentrum am Bahnhof vertreten. Sie folgte dem Rewe, der mit seinem Supermarkt in die erste Etage des Neubaus umgezogen war. Mit viel Herzblut wurden die 95 Quadratmeter mit den zwölf Bedienplätzen in frischem Grünton ausgestaltet.

„Wo Schönheit beginnt“, steht über der Empfangstheke. Für diese Behandlung brauchen Kundinnen nicht auf die Uhr zu schauen, weil die zweistündige Parkzeit auf dem Rewe-Parkplatz abläuft. Wenn Dauerwelle, Farbe und Strähnchen mal länger dauern, bekommen sie einfach einen Zettel mit Ausnahmegenehmigung für ihr Auto.

Friseur Kopfsalat in Schwerte
Direkt im Eingangsbereich des Rewe-Markts am Bahnhof hat Elif Yildirim vor zehn Jahren ihre Filiale Kopfsalat eröffnet. © Reinhard Schmitz

Pfiffige Bahnkunden überbrücken mit dem spontanen Friseurbesuch auf angenehme Weise die Wartezeit, wenn mal wieder ein Zug ausgefallen ist. „Der Bahnhof ist ja nur einen Katzensprung entfernt“, schwärmt Elif Yildirim erneut von der Lage des Salons Kopfsalat. „Er ist gut für einen Kollegen mit ein oder zwei Mitarbeitern, der selbst mit im Laden ist“, ist sie überzeugt. Interessenten erreichen sie unter Tel. (0170) 804 51 99.

Übrigens seien direkt nebenan noch weitere über 200 Quadratmeter Geschäftsfläche frei, berichtet Elif Yildirim. Ursprünglich war das ganze Geschoss unter dem Rewe für eine Apotheke vorgesehen. Doch diese Pläne seien gescheitert, weil es keine Genehmigung für Parkplätze vor der Tür an der Beckestraße gegeben habe. Deshalb wurden die Räumlichkeiten später geteilt. Ins vordere Drittel zog der Kopfsalat ein, den Rest halte der Vermieter immer noch im Rohbauzustand, um ihn an die Bedürfnisse von Interessenten anpassen zu können.

Jetzt auch montags zum Friseur: Katrins Haarstudio öffnet in Westhofen

Mit 77 Jahren, da fängt das Leben an: Dienstälteste Friseurin geht in Rente

Haarstudio im Bergmannshaus: Auf der Heide gibt es eine neue Friseurin