
© Jörg Bauerfeld
Fortschritt beim B236-Ausbau: Teile der neuen Fahrbahn werden geöffnet
B236
Zwischen der Stadtgrenze zu Dortmund und der Einmündung zur Bergstraße werden sich die Verkehrsteilnehmer auf eine neue Straßenführung einstellen müssen – auf einem Teil der neuen B236.
Der zweispurige Ausbau der B236 zwischen der Tiefen Mark und den Auffahrten zur A1 in Schwerte schreitet immer weiter voran.
So kann die Deges (Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH), die für den Ausbau zuständig ist, ab Montag (28.2.) den ersten Abschnitt der frisch ausgebauten Bundesstraße freigeben.
800 Meter der Fahrspuren in Richtung Dortmund sind fertig
Rund 800 Meter auf der Ostseite der Bundesstraße werden es sein. 800 Meter, die schon neu ausgebaut sind, inklusive der neuen Bushaltestelle in Höhe der Fußgängerbrücke. Diese wird auch ab Montag vom öffentlichen Nahverkehr angefahren werden.

Markiert ist auch schon die Abbiegespur zum Freischütz, die die Verkehrsteilnehmer aus Richtung Schwerte ab Montag (28.2.) nutzen müssen. © Jörg Bauerfeld
Der Verkehr, der derzeit noch zweispurig auf der alten Westseite der B236 in beiden Richtungen verläuft, wird ab dem 28. Februar dann auf die neue B236 wechseln. Zumindest auf den Teilbereich, der schon fertiggestellt ist. Gut 150 Meter südlich der neuen Fußgängerbrücke wird der Verkehr dann wieder auf den alten Teil zurückgeführt.
„Diese Verkehrsführung bleibt dann bis zum 28. September 2022. Es ist der Beginn der Bauphase 4“, sagt Simone Döll, Pressesprecherin der Deges. „Konkret bedeutet dies: Der Verkehr wird auf die fertiggestellte Ostseite (Fahrtrichtung Dortmund) verschwenkt und damit wird der Platz geschaffen für die Arbeiten auf der Westseite (Fahrtrichtung Schwerte).“

Rund 150 Meter südlich des Freischütz wird der Verkehr wieder auf die alte B236 umgeleitet. Hier muss der Ausbau noch weitergeführt werden. © Jörg Bauerfeld
Dies ist damit der Startschuss zum insgesamt letzten Bauabschnitt des großen vierspurigen Ausbaus der B236. Zudem würden parallel noch Arbeiten der Bauphase 3 zum Abschluss gebracht. Genau bedeutet das, die komplette Fertigstellung der neuen Fahrspur auf der östlichen Seite bis hinunter zum Heideweg.
Noch weitere Restarbeiten bis zur Einmündung Heideweg
Hier laufen die Arbeiten, vorbei an dem zuletzt abgerissen Haus gegenüber dem Restaurant Peking Garden, auf Hochtouren. Derzeit ist man hier noch dabei, den neuen Kanal zu verlegen. Dann kann auch hier die Fahrbahn fertiggestellt werden.
Jörg Bauerfeld, Redakteur, berichtet hauptsächlich in Wort, Bild und Ton aus dem Dortmunder Süden.
