Das Gewerbegebiet Wandhofener Bruch füllt sich. Die Firma advantegy gehört zu den ersten, die ihre neuen Gebäude an der Hermann-von-Wanthoff-Straße beziehen. Der advantegy-Firmensitz sticht dabei mit viel Glas und noch mehr Holz heraus. Doch wer steckt dahinter?
Die Firma, die Unternehmen bei der Digitalisierung und Optimierung ihrer Geschäftsprozesse berät, hatte 15 Jahre lang ihren Sitz an der Reichshofstraße in Westhofen, in dem Gebäude, in dem auch der Fensterbahnhof zu Hause ist. „Durch Zufall sind wir dort auch noch an die obere Etage herangekommen. Aber durch die gestiegenen Mietkosten haben wir dann überlegt, ob wir nicht etwas Eigenes erwerben können“, erklärt Geschäftsführerin Uta Rusch, die advantegy 2006 zusammen mit ihrem Mann Uwe gründete.
Neues Gewerbegebiet
Den Stein ins Rollen brachte dann die Vergabe der Grundstücke im neuen Gewerbegebiet Wandhofener Bruch. „Wir hatten schon lange überlegt, ein etwas anderes Bürokonzept zu machen“, sagt Uta Rusch. „Es ist ein Traumprojekt. Wir sind sehr, sehr dankbar, dass wir das machen konnten.“ Bereits vor gut zwei Jahren habe die Planung für das „außergewöhnliche Konzept“ begonnen.

Dabei habe auch das Thema Nachhaltigkeit eine große Rolle gespielt. So hat das Holzhaus nicht nur eine Photovoltaik-Anlage inklusive Luft-Wärme-Pumpe, sondern auch vier Ladepunkte, um E-Fahrzeuge aufzuladen. Gefertigt wurde das Haus nach den Plänen von Uta und Uwe Rusch in Hessen. „Tiefbauarbeiten, Bodenplatte sowie Ausbau und Heizung werden ausschließlich von Handwerkern aus der Region durchgeführt“, sagt Uta Rusch.
Besonders stolz ist das Unternehmer-Ehepaar auf sein innovatives Arbeitsplatzkonzept, das an das Multispace-Konzept angelehnt ist. Dieses Konzept vereint verschiedene Büroarten auf einer großen Raumfläche. Die Mitarbeitenden können sich ihren Arbeitsplatz dann je nach aktuellen Bedürfnissen auswählen.
Dazu werde die Firmenphilosophie im Raumkonzept konsequent umgesetzt, so Uta Rusch. Es gebe beispielsweise keine eigenen Büros für die Geschäftsführung mehr.
Tag der offenen Tür
Der erste offizielle Arbeitstag in den neuen Räumen ging am Montag (24.7.) über die Bühne – zwischen noch werkelnden Handwerkern, die die Restarbeiten in den Innenräumen erledigten.
Am Dienstag (1.8.) bietet die Firma advantegy für alle Interessierten einen Tag der offenen Tür an. Los geht es um 13 Uhr. Es gibt Einblicke in die Büroräume, ein eRockit, also ein Elektro-Leichtkraftrad, steht für die Gäste zum Ausprobieren bereit und ein Food-Truck wird vor Ort sein. Wer dabei sein möchte, kann sich unter event@advantegy.com anmelden.
Lessig‘s Brauerei eröffnet kleinen Biergarten
Fußballer aus Schwerte eröffnet Meisterbetrieb: Jasmin Smajlovic holt seinen Schwager ins Boot