Unterstützung für Flutopfer: So viele Schwerter haben Soforthilfe beantragt

Soforthilfe

Die Stadt Schwerte verspricht Opfern des Juli-Hochwassers schnelle finanzielle Unterstützung. Wir haben nachgefragt, wie viel Hilfe vonseiten der Stadt bereits geleistet werden konnte.

Schwerte

, 05.08.2021, 11:30 Uhr / Lesedauer: 1 min
Die Opfer der Flutkatastrophe werden von der Stadt finanziell unterstützt. Dabei kam bereits eine ordentliche Summe zusammen.

Die Opfer der Flutkatastrophe werden von der Stadt finanziell unterstützt. Dabei kam bereits eine ordentliche Summe zusammen. © Reinhard Schmitz

Mit einem Beschluss wenige Tage nach dem Hochwasser sagte die Landesregierung schnelle Soforthilfe für die Opfer der Flutkatastrophe zu. Dieser Beschluss vom 22. Juli wurde von der Stadt Schwerte rasch umgesetzt und eigens eine Email-Adresse eingerichtet. Unter fluthilfe@stadt-schwerte.de können Betroffene einen Antrag stellen.

Dabei erhalten Gewerbebetreibende 5.000 Euro Soforthilfe. Haushalte erhalten 1.500 Euro, für jede weitere Person gibt es 500 Euro Soforthilfe bei maximal 3.500 Euro pro Haushalt. Auch Landwirtinnen und Landwirte sowie forstwirtschaftlich Arbeitende können die Soforthilfe beantragen. Sie erhalten dieselbe Summe wie Gewerbebetreibende.

Fünfstellige Summe an Soforthilfen

Doch wie viele Schwerterinnen und Schwerte haben von diesem Angebot bisher Gebrauch gemacht? „Es gab bisher zwei Anträge von Unternehmen und acht Anträge von Privatpersonen“, erklärt Stadtsprecher Antonino Pitasi auf Anfrage (Stand 4.8.). Dadurch komme eine Summe von 23.500€ zustande, die den Betroffenen ausgezahlt wird.

Jetzt lesen

Bis das Geld bei den Betroffenen landet, dauere es etwa eine Woche. Das Geld steht den Betroffenen also schnell zur Verfügung.

Die Antragsformulare und Richtlinien stehen auf der Homepage der Stadt Schwerte (www.schwerte.de) zum Download bereit.

Schlagworte: