Sommerferien 2021
Schwerter „Kinder-Ferienspaß 2021“ wird zum Heimspiel
Bis zu den Sommerferien dauert es noch ein bisschen. Doch schon jetzt hat die Stadt verraten, wie das Kinder-Ferienprogramm in diesem Jahr aussehen wird.
Auch für das Jahr 2021 wird das Programmangebot „Ferienspaß“ wieder einige Aktivitäten für Schwerter Kinder bereithalten. © Manuela Schwerte (A)
Am 5. Juli (Montag) beginnen die Sommerferien. Im Vorfeld geht für die Schwerter Schüler das Angebot vom „Ferienspaß 2021“ online. Darin enthalten sind Ferienaktivitäten für Kinder im Alter von 6 bis 14 Jahren.
Obwohl die Corona-Inzidenz in Schwerte zuletzt stetig nach unten ging, sind alle der Angebote so gestaltet, dass sie den Corona-Schutzverordnungen des Landes NRW entsprechen. „Uns als Stadtverwaltung freut es auch in diesem Jahr, unter bestimmten Bedingungen den Ferienspaß für Kinder und Jugendliche mit viel Spiel, Spaß und Sport stattfinden zu lassen“, sagt Bürgermeister Dimitrios Axourgos.
Anmedlung ab dem 18. Juni möglich
Größere Ausflüge gibt es diesmal aufgrund der Corona-Pandemie nicht. Ein Besuch bei der Feuerwehr, eine Walderkundungstour oder das Basteln von Kreativtaschen sind dieses Jahr trotz allem möglich – in einem Corona-konformen Rahmen. Der Ferienspaß wird sozusagen zum Heimspiel.
Das Programmheft mit allen Informationen wurde in diesem Jahr durch eine Website ersetzt: Unter www.ferienspass-schwerte.de wird es bereits ab dem 18. Juni (Freitag) möglich sein, alle Termine einzusehen und sich anzumelden.
Für manche Programme werden noch Honorarkräfte gesucht
Für die Durchführung und Betreuung suchen die Veranstalter noch Honorarkräfte. „Einstellungsvoraussetzung ist neben dem Mindestalter von 18 Jahren ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis, die Teilnahme an einer Honorarkraftschulung und Spaß am Umgang mit Kindern“, erklärt Kirsten Jung, Mitarbeiterin im Jugendamt.
Ansprechpartnerin ist Elvira Würzebesser. Sie ist unter elvira.wuerzebesser@stadt-schwerte.de oder unter Tel. (02304) 10 44 11 zu erreichen. Eltern, die Hilfe zum Lebensunterhalt oder Leistungen des Jobcenters erhalten, können bei den Teilnahmegebühren Ermäßigungen erhalten. Die Kosten variieren je nach Veranstaltung.
Die Veranstalter weisen außerdem darauf hin, dass bei den Anmeldungen auf das Mindestalter geachtet werden sollte. Mehr Infos gibt es online unter www.schwerte.de