Fehlende oder kaum noch zu erkennende Fahrbahnmarkierungen führen zu teils kritischen Situationen im Straßenverkehr. Auch in Schwerte sorgte zuletzt speziell der Bereich Schützenstraße/Unnaer Straße (L673) für Aufregung – zwei Leser hatten sich dazu bei der Redaktion gemeldet und auf die Gefahren für alle Verkehrsteilnehmer hingewiesen.
Wer selbst einmal vom Bahnhof kommend auf der Karl-Gerharts-Straße in Richtung B236 unterwegs war – oder auch in umgekehrter Richtung, also von der B236 in Richtung Bahnhof – der weiß, dass die Fahrbahnmarkierungen auch in diesem Bereich gleich an mehreren Stellen bestenfalls noch zu erahnen sind. Besonders bei einsetzender Dunkelheit ist es für Autofahrerinnen und Autofahrer ein Glücksspiel, die Abbiegespuren in die Hastingsallee oder auf die B236 zu erkennen - dabei wird man leicht zum ungewollten Geisterfahrer.
Auch in diesem Fall meldete sich ein Leser bei der Redaktion und wies auf die fehlenden Fahrbahnmarkierungen hin. Der Vorwurf: Die Stadt Schwerte reagiere nicht. Auf Nachfrage bei der Stadt teilt Pressesprecher Ingo Rous mit, dass es sich bei der Karl-Gerharts-Straße um eine Landesstraße handele, weshalb die Verantwortung bei Straßen.NRW liege.
Voraussichtlich in diesem Jahr
Und tatsächlich: Der Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen, kurz Straßen.NRW, hat die Karl-Gerharts-Straße bereits auf dem Schirm, wie Pressesprecherin Nadia Leihs schriftlich auf Nachfrage der Redaktion mitteilt. „Straßen.NRW ist das Fehlen der Markierung in diesem Bereich der L648 (Karl-Gerharts-Straße) in Schwerte bekannt.“

Allzu lange müssen Schwerterinnen und Schwerter darauf wohl auch nicht mehr warten. „Die Straße wird im Rahmen eines Sammelvertrags voraussichtlich noch in diesem Jahr neu markiert“, sagt Nadia Leihs. Ein genauer Zeitpunkt könne derzeit aber nicht genannt werden, „da das beauftragte Fachunternehmen die Maßnahmen an unterschiedlichen Bundes- und Landesstraßen eigenverantwortlich plant und durchführt“.
Das Gute: Ein Stückchen weiter sind die Markierungen wieder deutlich besser zu erkennen – bald hoffentlich auch wieder im Problem-Bereich der Karl-Gerharts-Straße.
Fehlende Fahrbahnmarkierungen an der L673 in Schwerte: „Muss immer erst etwas passieren?“
Fehlende Markierungen an der Schützenstraße: Straßen NRW: „Wir haben das auf unserer Liste“
Re-Live aus der Schwerter City: Start der Abrissarbeiten rund um Bahnhofstraße und Senningsweg