Europa-Spitzenkandidatin Katarina Barley beim Politischen Aschermittwoch im Freischütz
SPD-Prominenz in Schwerte
Zum 27. Mal versammelt sich die SPD Westliches Westfalen in Schwerte, um klare Kante für die Lage im Land zu zeigen. In diesem Jahr geht der Blick auch auf ein starkes soziales Europa.

Katarina Barley, SPD-Spitzenkandidatin für die Europa-Wahl, kommt zum Politischen Aschermittwoch in den Schwerter Freischütz. © dpa
Parteiprominenz bietet die SPD Westliches Westfalen wieder beim Politischen Aschermittwoch im Waldrestaurant Freischütz auf: Katarina Barley, Bundesjustizministerin und Spitzenkandidatin der Sozialdemokraten für die Europawahl im Mai, kommt als Hauptrednerin zu der Großveranstaltung, die am Mittwoch, 6. März, bereits zum 27. Mal in Schwerte stattfindet. Traditionell stehen dabei klare Worte zur Lage im Land im Mittelpunkt. Beginn ist um 18 (Einlass: 17) Uhr in dem historischen Saalbau an der Hörder Straße 131.
Frieden, Wohlstand und soziale Sicherheit
Weiterhin ans Mikrofon schreiten werden der SPD-Landesvorsitzende Sebastian Hartmann sowie Marc Herter, der als neuer Vorsitzender der SPD-Region Westliches Westfalen in die Fußstapfen von Norbert Römer getreten ist.
„Gemeinsam mit dem SPD-Landesverband NRW beziehen wir Position“, kündigt Herter an: „Für ein starkes Europa, das die Herausforderungen der Globalisierung und Digitalisierung aktiv anpackt.“ Europa sei die Antwort, wenn es um Frieden, Wohlstand und soziale Sicherheit geht.
Für den musikalischen Rahmen sorgt wie immer die Pilspicker Jazzband mit ihren Dixieland-Klängen. Die beliebte Kapelle spielte schon für eine Vielzahl von SPD-Größen im Freischütz auf - von Johannes Rau und Franz Müntefering bis zu Hannelore Kraft und Martin Schulz.