Mein Start mit „intueat“ So bekommt ihr einen Rabatt auf das Programm von Dr. Mareike Awe

intueat: Mit dem kostenlosen Workshop gibt es das Programm günstiger
Lesezeit

„Mit intueat wirst du essen, wie natürlich schlanke Menschen“, diese und andere Versprechen sind bei mir immer wieder als Facebook-Werbung aufgeploppt. „Zu schön, um wahr zu sein“, dachte ich mir jedes Mal und scrollte weiter. Denn natürlich kennen wir alle mindestens eine Person, die essen kann, was sie möchte und trotzdem eine Topfigur hat.

Aber sind das nicht die Gene? Kann man das wirklich lernen? Ich hatte so meine Zweifel. Dann stieß mich eine Freundin erneut auf intueat. Grund genug, einen zweiten Blick zu wagen und mich intensiver mit dem Programm auseinanderzusetzen.

Intuitive Ernährung

Ein Unterschied wird dabei schnell deutlich: Bei intueat gibt es keinen Ernährungsplan. Ob Low Carb, Intervall-Fasten, „Friss die Hälfte“ oder das althergebrachte Kalorienzählen – all diese Diäten und Ernährungsformen basieren auf bestimmten Regeln und Verboten. Etwas, das Dr. Mareike Awe aus ihrem Programm verbannt hat. Die Ärztin und Ernährungsmedizinerin hat intueat während ihres Studiums entwickelt.

Unter dem Dach des E-Health Unternehmens intumind, das sie gemeinsam mit ihrem Partner Dr. Marc Reinbach gegründet hat, möchte Mareike Awe laut eigener Aussage den Diät-Markt revolutionieren. Alle Produkte des Unternehmens basieren auf mentalem Training – so auch intueat.

Dr. Mareike Awe
Dr. Mareike Awe ist Ärztin, Ernährungsmedizinerin, Mentalcoach und ausgebildete Hypnotiseurin. Zudem ist sie Autorin des Buches „Wohlfühlgewicht: Wie du dich vom Diät-Zwang befreist und intuitiv deine Wohlfühlfigur erreichst“. © picture alliance/dpa/Marc Reinbach

Das Programm bringt also nicht den zehnten Ernährungsplan oder die fünfte Art, Kalorien zu zählen, mit sich. Stattdessen arbeitet intueat mit Video- und Audio-Coachings inklusive mentalen Übungen sowie einem Workbook und einer Betreuung via Telefon oder Chat. Außerdem gibt es begleitende Facebook-Gruppen für Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die im selben Monat starten, damit diese sich gegenseitig motivieren können.

So funktioniert intueat

Aber wie funktioniert das Programm – und wie nimmt man damit ab? intueat geht davon aus, dass Gewichtsverlust im Kopf beginnt. Deshalb setzen die Coachings und Übungen genau dort an: im Unterbewusstsein. Das hat jedoch nichts mit Spiritualität zu tun, sondern vielmehr damit, dass dort die meisten Entscheidungen getroffen werden – und dass dort auch die Gewohnheiten verankert sind.

Beispielsweise Dinge, die wir aus der Kindheit kennen: „Iss deinen Teller leer, dann gibt es Nachtisch.“ Was haben wir damit gelernt? Nur, wer aufisst, bekommt eine Belohnung – egal, ob man nach der Hälfte schon satt war oder nicht. Und: Die Belohnung ist in der Regel etwas Süßes. Zwei Faktoren, die eine Gewichtszunahme begünstigen – und die auch mit Diäten schwer „wegzuerziehen“ sind.

Mit intueat sollen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen, wieder auf ihr natürliches Hungergefühl zu hören und darauf zu reagieren, bei einem gesunden Sättigungsgefühl mit dem Essen aufzuhören sowie Heißhunger an der Wurzel zu lösen. Das Ziel sei ein natürliches und entspanntes, also intuitives Essverhalten, mit dem man automatisch an Gewicht verliert.

Mein Tipp: intueat mit Rabatt

Wer Genaueres über intueat erfahren möchte, kann sich auf der Website kostenlos ein etwa 90-minütiges Workshop-Video ansehen. Und das lohnt sich gleich in zweierlei Hinsicht. Einerseits sind die Einblicke – zumindest für mich persönlich – sehr interessant und aufschlussreich gewesen. Andererseits gibt es zum Ende des Videos einen hohen Rabatt auf das Programm.

Einziges Manko für alle, die sich nicht gerade 90 Minuten Zeit nehmen möchten oder können, beziehungsweise für diejenigen, die sich ohnehin schon für die Teilnahme entschieden haben: Man muss das Video tatsächlich bis zum Ende laufen lassen, um den Rabatt zu erhalten – Vorspulen funktioniert nicht.

Keine Abo-Falle

Aber die Belohnung kommt zum Schluss: Statt 699 Euro kostet das Programm für Workshop-Teilnehmer nur noch 414 Euro. Der Preis hat sich also fast halbiert. Sowohl der volle als auch der rabattierte Preis können in einer Einmalzahlung, in drei oder sechs Raten gezahlt werden.

Günstig ist intueat also auch mit Rabatt nicht. Dafür ist es ein ganz neuer Ansatz und zudem keine Abo-Falle. 16 Wochen lang kann man auf die Online-Inhalte zugreifen – dann ist das Programm beendet; die Zahlungen sind es spätestens nach sechs Monaten. Das Workbook hat man natürlich auch danach weiterhin zur Hand.

Ich persönlich habe mich letztlich für intueat entschieden – und berichte in den kommenden Wochen über meine Erfahrungen.

Ernährungsumstellung statt Diät: So geht Abnehmen ohne Verzicht

Yogalehrerin erklärt: Diese Vorteile hat Yoga für Hobby- und Leistungssportler

Fitness-Mythen im Check: Joggen ist der beste Sport zum Abnehmen – oder?