Für die Erdbebenopfer im Ourika-Tal (Marokko) hat Ester Maria Grulke kurzfristig am Mittwoch (20.9.) an ihrem Trödelstand Winterkleidung entgegengenommen. Die Spendenbereitschaft der Schwerterinnen und Schwerter überstieg dabei alle Erwartungen.
In Marokko wurden bei dem schweren Erdbeben die Bergregionen des Atlasgebirges besonders hart getroffen. Diese Gebiete, wozu auch das Ourika-Tal gehört, sind nur schwer zu erreichen. Viele Bewohnerinnen und Bewohner haben ihr Zuhause verloren und müssen in Zelten oder im Freien leben. Nachts wird es in den Bergen auf 1.400 bis 1.500 Metern Höhe eisig kalt.
„Die Schwerter sind da“
Die private Hilfsorganisation des Dortmunders Horst Grulke, der seit zehn Jahren in Agadir in Marokko lebt, organisiert Transporte mit Hilfsgütern für die betroffenen Erdbebenopfer. Die Mittel verteilt Horst Grulke persönlich an die Menschen in den marokkanischen Katastrophengebieten. Bei einem Spendenaufruf für Winterbekleidung für Erwachsene und Kinder schloss sich die Schwerterin und Namensvetterin Ester Maria Grulke vom Verein „Louisa“ an.
In Absprache mit Horst Grulke und dessen Frau Margot öffnete sie ihre Tore und nahm an ihrem Stand in der Schwerter Innenstadt die Spenden entgegen – mit großem Erfolg. „Schwerte ist eine Stadt mit Herz. Egal, was hier gemacht wird: Die Schwerter sind da“, erklärt Ester Maria Grulke und ist von der großen Hilfsbereitschaft überwältigt.

Schon um halb acht am Mittwochmorgen nahm die Schwerterin die ersten Spenden entgegen. Um 13 Uhr, eine Stunde vor Ende der Aktion, standen bereits 30 große Kleidersäcke bereit zum Transport nach Marokko. „Ich hätte nie im Leben gedacht, dass wir so viel bekommen“, berichtet Ester Maria Grulke freudestrahlend und zeigt auf den Berg von Mänteln, Schuhen, Winterjacken und Schlafsäcken.
Nächste Spendenaktion in Planung
Aufgrund der unerwartet großen Menge an Kleidung müssen die Spenden statt mit einem Auto mit einem Transporter von Schwerte nach Essen gebracht werden. Von hier aus erfolgt der Weitertransport der Winterbekleidung nach Agadir bereits am Donnerstagmorgen (21.9.).
Ester Maria Grulke möchte sich bei allen Beteiligten herzlich bedanken und plant wegen des großen Erfolges bereits die nächste Spendenaktion für die Erdbebenopfer in Marokko.
Heinrich Böckelühr legt Amt nieder: DRK verabschiedet seinen Vorsitzenden nach 22 Jahren
Marienkrankenhaus-Mitarbeitende protestieren vor dem Landtag: „Weichen müssen gestellt werden“
Finanzielle Einbußen durch miese Ernte: Schwerter Getreide landet im Futtertrog statt im Brot