Elektro-Tankstelle an der A1 läuft gut an

Raststätte Lichtendorf-Süd

Ein halbes Jahr ist die Elektro-Tankstelle an der Raststätte Lichtendorf-Süd jetzt alt. Immer mehr Autofahrer laden hier ihr Elektroauto auf - kostenlos. Die Zwischenbilanz fällt positiv aus.

SCHWERTE

von Von Julia Kowal

, 18.05.2012, 19:59 Uhr / Lesedauer: 1 min
Seit November können Fahrer eines Elektroautos ihren Wagen in nur 30 Minuten und kostenlos an der Raststelle Lichtendorf-Süd aufladen.

Seit November können Fahrer eines Elektroautos ihren Wagen in nur 30 Minuten und kostenlos an der Raststelle Lichtendorf-Süd aufladen.

Die Reichweite beträgt – je nach Modell – bis zu 160 Kilometer. Längere Strecken können Ausflügler also fahren, ohne die Autobahn zum Aufladen verlassen zu müssen. RWE zieht eine positive Zwischenbilanz: „Die Station als solche erfährt eine hohe Aufmerksamkeit, da sie sehr gut sichtbar ist. Zusätzlich fahren aber auch immer mehr Elektrofahrzeuge umher“, weiß RWE-Sprecherin Nina Zipplies.

Wie viele Fahrer genau ihr Auto an der Raststätte Lichtendorf mit Storm betankt haben, ist nicht bekannt. „Der Vorgang ist bis Ende des Jahres kostenlos, deshalb haben wir da noch keine Registrierungen“, erklärt Zipplies. Die Schwerter Stadtwerke haben auch eine Elektro-Tankstelle aufgestellt: Seit August vergangenen Jahres können Schwerter ihr Auto gleich neben dem Rathaus aufladen. Ebenfalls kostenlos.