Sechs Wochen Sommerferien liegen hinter uns. Für die Schülerinnen und Schüler in Schwerte geht am Mittwoch (21. August) die Schule wieder los. Eine besondere Aufregung liegt aber wohl bei den rund 484 Erstklässlerinnen und Erstklässlern in der Luft: Für sie fängt die Schulzeit mit der Einschulung am Donnerstag (22. August) an.
Wir, die Mitglieder der Schwerter Redaktion, hatten uns kürzlich an unsere eigenen Einschulungstage erinnert und unsere Gedanken dazu mit Ihnen geteilt. Im Anschluss waren Sie gefragt: Einige Schwerterinnen und Schwerter haben uns etwas von ihren ersten Schultagen geschickt. Hier zeigen wir Ihnen, welche Erinnerungen und Fotos wir erhalten haben.
Kein Eltern-Taxi
Unser Leser Horst Brand ist gebürtiger Schwerter und kann sich noch an seinen ersten Schultag am 1. April 1955 zurückerinnern. Er schreibt dazu: „Das Foto war natürlich noch in schwarz-weiß, wie damals üblich, aufgenommen im Format 6 x 9 Zentimeter mit einer Agfa Box-Kamera.“
Am ersten Schultag sei er von seiner Mutter begleitet worden. Ab dem zweiten Schultag habe er dann den Weg zur Schule allein zurückgelegt – das sei damals so gewesen. „Bei mir den ganzen Holzener Weg von oben ab hinunter bis zur Eintrachtschule am Stadtpark. Damals gab es noch keine Eltern-Taxis wie heutzutage.“
Auf dem Foto sieht man außer dem jungen und glücklichen Horst Brand mit seiner Schultüte eine kleine Spardose an der Wand hängen: „Dort wurden manchmal ein paar Pfennige hineingeworfen und ganz selten auch mal ein Groschen. Ja, damals war man bescheiden, aber trotzdem zufrieden“, schreibt er dazu.
Außerdem erinnere er sich, dass damals in seinem Tornister natürlich noch keine elektrischen Geräte gewesen seien, sondern eine Schiefertafel und dazu Griffel zum Schreiben. Denn Papier sei damals teuer und weniger verbreitet gewesen. „Und Zuschüsse für Lehrmittel waren damals auch noch absolut unbekannt.“

Märchenhafte Einschulung
Auch Leserin Susanne Schneider hat uns ihr Einschulungsfoto zugeschickt. Mit einem selbstbewussten Lächeln grinst sie stolz in die Kamera. Sie trägt ein Blümchen-Kleid mit einem weißen Kragen – extra schick gemacht für den großen Tag.
Auf ihrer roten Schultüte steht in großer Schrift: „Mein 1. Schultag“. Direkt darunter sieht man ein großes Motiv mit dem Rotkäppchen und ihrem Körbchen für die Großmutter – und natürlich den großen bösen Wolf. Vielleicht das Lieblingsmärchen von Susanne Schneider?

Einschulung mit Zöpfen
Gisela Henn, geborene Braun, wurde 1949 in Dortmund-Derne eingeschult – das ist mittlerweile genau 75 Jahre her. „Ich trug ein schickes, von Mutti
selbst gestricktes Kleid und hatte Zöpfe, die erst nach meiner Konfirmation 1957 abgeschnitten wurden“, erinnert sich Gisela Henn, die heute in Schwerte wohnt, zurück.
Auf dem Foto hält sich stolz eine Schultüte mit einem großen Herz darauf in die Kamera. An ihren geflochtenen Zöpfen trägt sie zwei große Schleifen.

Einschulung an der Lenningskampschule
Unser Leser George Buschhaus wurde 1966 an der Lenningskampschule in Schwerte eingeschult. Auf seinem Foto blickt er mutig in die Kamera und hält eine schimmernde Schultüte in den Händen.
Der, im Vergleich zu heute, kleine Schultornister ist auf den Rücken geschnallt und zur Feier des Tages hatte George Buschhaus eine Krawatte umgebunden – er sieht auf dem Foto so aus, als könnte er den Schulstart kaum abwarten.

Positive Erinnerungen
Sabine Kreß wurde 1976 in Dortmund-Hörde eingeschult. Die heutige Schwerterin besuchte die Stifts-Grundschule: „Dort hatte ich wirklich eine gute Zeit“, schreibt sie zu ihrem farbenfrohen Einschulungsfoto: ein rotes Kleid mit gelben Strümpfen und rot-gelben Sandalen. Dazu hält Sabine Kreß stolz eine gelbe Schultüte mit einem Elefanten-Motiv in die Kamera.

Ranzen mit wenig Inhalt
Das Ehepaar Arno und Ingrid Martini aus Schwerte schwelgt gemeinsam in Erinnerungen: „Das erste Foto zeigt meinen Mann (Arno Martini) 1952. Er wurde in Essen eingeschult, natürlich mit Leder-Tornister“, schreibt Ingrid Martini. Das Ehepaar bewundert die kurze Lederhosen-Mode: „nachhaltig, langlebig und (fast) unverwüstlich“.
Das andere Foto zeigt Ingrid Martini bei ihrer Einschulung in Marbug im Jahr 1957. Es sei auf dem Schulhof entstanden und von einem Fotografen gemacht worden. „Da habe ich eine Leih-Schultüte im Arm, denn das Foto wurde vor dem ersten Unterricht gemacht und ich erhielt meine Tüte erst nach der ersten Stunde als Belohnung. Aber auch hier: Leder-Ranzen und das Wischtüchlein für die Tafel.“
Dazu kamen bei Arno und Ingrid Martini noch jeweils die Fibel und ein Griffel-Kasten für Stifte. Mehr sei damals nicht im Ranzen drin gewesen – im Vergleich zu den heutigen langen Listen ist das ganz schön übersichtlich.


Schicke Einschulung
Jürgen Paul hat ebenfalls ein besonders schickes Foto in die Redaktion geschickt. Er wurde 1955 eingeschult und besuchte die Eintrachtschule in Schwerte. Auf seinem Foto trägt er eine Jacke, die aussieht wie ein kleines Sakko, mit einer passenden kurzen Hose und Strümpfen. In einer Hand hält er stolz seine Schultüte.
