Ein neuer Chef für zwei bekannte Chöre Maik Morgner übernimmt in Schwerte und Kamen

Ein neuer Chef für zwei bekannte Chöre: Maik Morgner übernimmt in Schwerte und Kamen
Lesezeit

Die Entscheidung der Jury war einstimmig. Der 35-jährige Stimmbildner setzte sich am Ende gegen 14 Mitbewerber, davon vier in der engeren Auswahl, durch. Maik Morgner wird zum 1. Januar kommenden Jahres Franz-Leo Matzerath als Chorleiter des Oratorienchors Kamen und der Konzertgesellschaft Schwerte ablösen. Matzerath, in Kamen seit 1990 im Amt, hört aus Altersgründen auf.

„Morgner ist es beim Probedirigat gelungen, die Stücke nicht nur technisch gut umzusetzen, sondern auch charakterlich und ausdrucksstark zu entwickeln“, sagt Heinrich Behrens, Vorsitzender des Traditionschors aus Kamen. „Über sein Dirigat wurde der Geist und die Qualität der Lieder vermittelt.“

Erste musikalische Ausbildung am Vogtlandkonservatorium Clara Wieck

Morgner, der in Gütersloh wohnt, wurde in der Spitzenstadt Plauen im Vogtland geboren und erhielt seine erste musikalische Ausbildung am Vogtlandkonservatorium Clara Wieck in den Fächern Klavier und Musiktheorie/Gehörbildung. Seine musikalische Ausbildung ist laut Behrens umfassend. Er erhielt sie an den Universitäten und Hochschulen in Weimar, Jena, Halle und Detmold und schloss das Examen mit dem „Master of Music“ ab. Umfangreiche Erfahrungen im Bereich von Chor-und Orchesterleitung sprachen am Ende für Morgner – und auch, dass er viele Chöre im Jugend- und Erwachsenenbereich geleitet hat.

Das Auswahlverfahren, so Behrens, habe sich über mehrere Monate hingezogen und war, da sowohl die beiden Chöre wie auch die Stadt Kamen in das Verfahren ständig involviert waren, komplex angelegt gewesen. „Wir haben nun die Hoffnung, mit einem jüngeren Dirigenten auch jüngere Menschen anzusprechen, die in unsere Chöre kommen“, so Behrens. Der Oratorienchor Kamen probt jeweils dienstags ab 19.30 Uhr im Giebelsaal der Städtischen Musikschule am Bollwerk. Er hat zurzeit 30 aktive Sängerinnen und Sänger, die Konzertgesellschaft etwa 40.

Franz Leo Matzerath dirigiert Elgars Oratorium „The Apostles“ im Schwerter Freischütz. Der langjährige Chorleiter legt zum Jahresende den Taktstock nieder.
Franz Leo Matzerath dirigiert Elgars Oratorium „The Apostles“ im Schwerter Freischütz. Der langjährige Chorleiter legt zum Jahresende den Taktstock nieder. © Archiv

Gala-Abend in der Konzertaula Kamen wird Morgners erstes Konzert

Das erste Konzert, das Maik Morgner gemeinsam mit der Chorgemeinschaft Kamen-Schwerte vorbereitet, ist der Gala-Abend mit beliebten Melodien aus Opern und Operetten, der am 11. Mai 2024 in der Konzertaula aufgeführt wird. Zudem soll das Oratorium „Die letzten Dinge“ von Louis Spohr gesungen werden, wie Morgner auf seiner Website www.maikmorgner.de ankündigt.

Die offizielle Verabschiedung von Franz-Leo-Matzerath wird unmittelbar nach dem Dirigat seines letzten Konzertes, des Messias von Händel am 17. Dezember in der Kamener Konzertaula, stattfinden, wie Heinrich Behrens ankündigte.