Nachfolger für Franz-Leo Matzerath gesucht Bewerber treten an zum Dirigat

Nachfolger für Franz-Leo Matzerath gesucht: Bewerber treten an zum Dirigat
Lesezeit

Großes Interesse an der Chorleitung für den Städtischen Oratorienchor Kamen und die Konzertgesellschaft Schwerte. Über ein Dutzend Bewerbungen aus ganz Deutschland zählt Heinrich Behrens, Vorsitzender des Traditionschors aus Kamen, für die Nachfolge des langjährigen Chorleiters Franz-Leo Matzerath. Dieser beendet zum Jahresende eine musikalische Ära. Nach mehr als 30 Jahren legt der 69-jährige Dirigent den Taktstock nieder.

14 Bewerbungen aus ganz Deutschland liegen nach Ende der Bewerbungsfrist vor. „Eine sehr positive Bilanz“, so Behrens. Die Bewerber kommen unter anderem aus Augsburg, Regensburg, Bonn und Düsseldorf und sind allesamt Männer. „Es war keine Frau darunter“, berichtet Behrens.

Bewerber treten in Kamen und und Schwerte an

Eine Arbeitsgemeinschaft der beiden Chöre entschied nun, zunächst fünf Bewerber einzuladen für sogenannte Bewerbungsdirigate. Diese werden nun bis Mitte Mai sowohl in Kamen als auch in Schwerte abgehalten. „Jeweils vor den einzelnen Chören“, so Behrens. Die Bewerber müssen dabei Stücke umsetzen, die die Chöre zurzeit proben. Die Eindrücke bei den Probedirigaten werden schriftlich festgehalten, bevor es in die Auswertung geht. „Das ist ein insgesamt aufwendiges Verfahren, aber es es geht nicht anders“, erläutert Behrens.

Bei der Auswahl der fünf Bewerber hat die AG schon die Zukunft der Chöre im Blick. „Um künftig auch neue Sachen zu machen, möglicherweise auch in Richtung Crossover, wie das die Neue Philharmonie Westfalen macht“, so Behrens. Konzerte mit Titeln von den Beatles oder Abba, auch das sei künftig vielleicht etwas für Traditionschöre, die sich jetzt vor allem der wuchtigen und schweren Chorliteratur widmen. „Auch vom Alter muss der Kandidat Perspektive haben.“ Eine Entscheidung wird vermutlich bis Ende Mai fallen.

Chöre arbeiten an drei gemeinsamen Großauftritten

Der Oratorienchor hat zurzeit 30 aktive Sängerinnen und Sänger, die Konzertgesellschaft etwa 40. Die beiden Chöre arbeiten zurzeit an drei großen Konzerten, die für dieses Jahr in Kamen und Schwerte allesamt unter der Leitung von Franz-Leo Matzerath geplant sind.

  • Der Gala-Abend unter dem Titel „Best Of The Proms“ am 20. Mai, 19 Uhr, in der Konzertaula Kamen und am 21. Mai, 18 Uhr, in der Rohrmeisterei Schwerte.
  • Das 3. Sinfoniekonzert der Sinfonischen Reihe des Kreises Unna mit der Carmina Burana von Carl Orff am 18. November, 19 Uhr, im Freischütz Schwerte und am 19. November, 18 Uhr, in der Konzertaula Kamen
  • Das Weihnachtskonzert „Messiah“ von Georg Friedrich Händel am 16. Dezember, 19 Uhr, in der St. Viktor-Kirche Schwerte und am 17. Dezember, 19 Uhr, in der Konzertaula Kamen.