Viele Besucher auf dem Schwerter Wochenmarkt.

© Johannes Staab

Im Video: Musiker singen für die Ukraine – „Ganz toll, dass die beiden das machen“

rnSolidar-Konzert

Das erste Solidar-Konzert von Stefan Breuer und Stefan Käßner stieg am Mittwoch auf dem Marktplatz. Wir waren mit der Video-Kamera vor Ort und haben auch begeisterte Marktbesucher getroffen.

Schwerte

, 16.03.2022, 17:30 Uhr

Bevor das Konzert überhaupt losging, warfen die ersten Marktbesucher Geldspenden in den blau-gelben Hut, den Stefan Breuer und Stefan Käßner für Spenden bereitgestellt hatten.

Die beiden Schwerter Musiker hatten kurzfristig beschlossen, für die Opfer des Ukraine-Kriegs zu sammeln. Und zwar mit Solidarkonzerten auf dem Markt. An jedem Markttag bis zum Sommer soll es jeweils ab 12 Uhr ein 45-minütiges Open-Air-Konzert geben.

Gut gefüllter Marktplatz

Am Mittwoch (16.3.) gab es bei strahlendem Sonnenschein die erste Auflage. Und das vor großem Publikum: Denn sowohl der Wochenmarkt als auch die Gastronomen erfreuten sich zahlreicher Besucher, die das gute Wetter genossen.

Zwischen dem Café Herrlich und dem Lo‘Canta ging es also pünktlich um 12 Uhr los. Die Glocken der St. Viktor Kirche läuteten das erste Solidar-Konzert von Breuer und Käßner ein. In den kommenden Wochen werde es jedoch nicht immer nur das Duo sein, das den Marktplatz musikalisch untermalt. Auch als Trio oder als Einzelinterpret werde man auftreten. „Auch andere Musiker können sich gerne bei uns melden, es sind noch viele Termine offen“, erklärt Breuer, der gemeinsam mit Käßner sonst für die Band Soundpark auftritt.

Welche Musik jeweils gespielt wird, werde immer spontan aus dem Bauch heraus entschieden. Am Mittwoch gab es passend zum sonnigen Wetter zunächst fröhliche Musik, alles aber in einer eher „coolen Stimmung“, um den Marktbetrieb nicht zu stören. „Wir wollen eine schöne Begleitatmosphäre erzeugen. Wenn sich die Marktbesucher umdrehen und sagen ‚ach das ist schön‘, dann haben wir unser Ziel schon erreicht.“

Jetzt lesen

Viele Marktbesucher blieben stehen, lauschten der Musik oder wippten zu Songs wie „Imagine“ mit. Das Lied von John Lennon gehöre einfach zu den beiden Schwerter Musikern dazu und dürfe bei einem solchen Auftritt nicht fehlen, erklärten Breuer und Käßner in einer kurzen Pause.

„Ich finde es ganz toll, dass die beiden das machen, zumal sie zu einer Berufsgruppe gehören, die selbst sehr gebeutelt ist im Moment. Diese Solidarität für die Ukraine finde ich ganz toll“, findet Sabine Klingspar, die ebenfalls stehengeblieben ist, um einen Moment zuzuhören.

Stefan Käßner und Stefan Breuer machen Musik, um Spenden für die Ukraine zu sammeln.

Stefan Käßner und Stefan Breuer planen bis zum Sommer mit vielen weiteren Solidar-Konzerten. Der Spendenhut und der kleine Tisch sind in die Farben der Ukraine gehüllt. © Johannes Staab

Frank Rest, der schon lange mit seinem Käsestand auf dem Schwerter Wochenmarkt zu finden ist, sieht die Konzertreihe von Breuer und Käßner ebenfalls rundum positiv: „Es kommt uns allen zugute. Einerseits den Gaststätten, da es immer schön ist, wenn man da sitzt und Musik zu hören bekommt, aber auch für uns ist es gut. Man kann währenddessen gut verkaufen und mit den Menschen darüber sprechen. Und es ist für einen guten Zweck, was will man mehr?“

Das nächste Open-Air-Konzert auf dem Wochenmarkt soll bereits am nächsten Markttag am Samstag (19.3) stattfinden. Breuer und Käßner freuen sich jedenfalls, wenn ihre Musik dann erneut so gut ankommt und sie damit etwas Gutes für die Menschen aus der Ukraine tun können.

Schlagworte: