Jim Whiting und Jörg Rost schauen vom Balkon an der Kuhstraße auf die Theater-Maschine „Catwalk Women“.

© Holger Bergmann

Ne Runde um’n Block: Ein bisschen Welttheater soll es doch in Schwerte geben

rnKultur-Festival

„Ne Runde um’n Block!“ Diese Einladung steht seit ein paar Tagen in bunten Farben auf den Gehwegen in Schwerte. Dahinter steht eine ambitionierte Idee.

Schwerte

, 27.08.2020, 14:51 Uhr / Lesedauer: 1 min

Jörg Rosts Veranstaltungswerkstatt „rost:licht Lichtinstallationen“ hat schon ein paar kulturelle Highlights in Schwerte gestemmt. Doch jetzt hat sich das Team aus der Kuhstraße ein ganz besonderes Projekt vorgenommen.

„Ne Runde um’n Block!“ soll nicht weniger als eine Ersatz-Veranstaltung zum Corona-bedingt abgesagten Festival „Welttheater der Straße“ sein. „Es wird eine Reise durch die Schwerter Kulturlandschaft mit Kunst, Musik, Installation, Performance und Tanz“, sagt Jörg Rost, der in der Theaterwerkstatt für aktive Kultur / Studio 7 Theater einen Partner gefunden hat.

In der Stadt gibt es Theater

Vom 28. bis 30. August werden an 15 Stellen in Schwerte Theater-Projekte laufen. Tickets für die Alternativ-Veranstaltung sind nach wie vor an den Vorverkaufsstellen Ruhrtalbuchhandlung Schwerte, Café Köhle und bei uns im Büro per Mail an info@rostlicht.de erhältlich. Eine Karte inklusive zwei Freigetränke und einer Überraschung kostet 25 Euro, Kinder haben freien Eintritt!

Jetzt lesen

Der internationale Aktionskünstler, Erfinder, und Bastler Jim Whiting ist einer der ersten, der angereist ist. Sein Beitrag, die Theatermaschine „Catwalk Women“, wurde bereits am Dienstag an der Kuhstraße aufgebaut.

Bekannt ist Whiting für die Inszenierung des Musikvideos „Rockit“ für den weltbekannten Jazzmusiker Herbie Hancock, das er mit seinen skurrilen Maschinen ausstattete.