Mit dem Slogan „Jede Woche eine neue Welt“ war urplötzlich Schluss. Ende September 2023 hatte der Kaffeeröster Tchibo seinen Shop an der Hüsingstraße 28 in Schwerte für immer geschlossen. Jetzt sind wieder Menschen in dem Ladenlokal zu sehen. Zunächst sind es Handwerker, die den Leerstand in eine neue Einkaufswelt für die Kunden verwandeln: Der benachbarte Drogeriemarkt dm wird die Fläche zur Erweiterung seines Geschäfts nutzen.
Platz für neue Kosmetiktheke
„Dadurch gewinnen wir rund 60 Quadratmeter Verkaufsfläche hinzu, auf der wir unser Sortiment und insbesondere unsere neue Kosmetiktheke mit dem Beauty-Inspirationstisch, die die neusten Duft- und Kosmetiktrends präsentiert, bestmöglich in Szene setzen können“, erklärt Melina Rehhorn aus der dm-Pressestelle auf Anfrage. Doch damit nicht genug: Gleichzeitig werde der Markt umgebaut und erhalte das neue Ladendesign. Regelmäßige Modernisierung solle den Kundinnen und Kunden ein bestmögliches Einkaufserlebnis bieten, die in der Filiale rund 12.500 Produkte aus den Bereichen Pflege und Beauty, Gesundheit, Haushalt, Baby und Kind, Lebensmittel sowie Tierbedarf finden.

Im Rahmen dieser Maßnahme halten auch bei dm in Schwerte drei Selbstbedienungskassen Einzug. Der Fotobereich wird mit neuen Holzmöbeln ausgestattet, die zum entspannten Gestalten von individuellen Fotoprodukten oder dem Ausdrucken von Foto-Abzügen einladen. Auch ein Passbildservice wird angeboten. Zudem gibt es eine Abholstation, Online-Bestellung und die dm-Kinderwelt.
Wiedereröffnung am 20. März
Für die umfangreichen Arbeiten müssen die Schwerter rund sieben Wochen lang auf die dm-Filiale vor Ort verzichten. „Der Umbau beginnt am 30. Januar (Donnerstag, Anm. d. Red.)“, kündigt Melina Rehhorn an: „Das dm-Team freut sich schon darauf, alle Kundinnen und Kunden voraussichtlich am Donnerstag, 20. März 2025, wieder begrüßen zu dürfen.“

Dann sind auf den Tag genau schon wieder elf Jahre vergangen, in denen der Drogeriemarkt auf zwei Etagen die markante Stelle am oberen Eingang der Fußgängerzone prägt. Im Frühling 2014 war er vom vorigen Standort an der unteren Hüsingstraße (jetzt: Ernsting's Family) in das große ehemalige Textilkaufhaus Eisenmenger umgezogen. Damals wurde rund eine Million Euro in den Umbau gesteckt, bei dem unter anderem die frühere Rolltreppe durch einen Fahrstuhl ersetzt wurde.
Tchibo nutzte exponierte Ecke
Nur eine kleine Ecke des Eisenmenger-Hauses, zum Eiscafé Venezia hin, blieb damals Tchibo vorbehalten. Der Kaffeeröster hatte seine Filiale 1996 an diese exponierte Stelle verlegt, die dm jetzt zur Vergrößerung seines Schwerter Markts nutzen kann.
Hinweis der Redaktion: Dieser Artikel erschien erstmals am 23. Januar 2025.