Drei brennende Fahrzeuge am Wochenende
Brandstiftung in Schwerte
Erneut hat in der Nacht zu Sonntag ein Auto gebrannt, das dritte Fahrzeug an diesem Wochenende. Dieses Mal war ein PKW in Schwerte-Ost betroffen. Damit reiht sich der Fall ein in eine Serie von jetzt mindestens acht Fahrzeugbränden seit Karfreitag. Die Polizei ermittelt derzeit, ob die Feuer auf das Konto eines Serienbrandstifters gehen.

In Ergste brannte ein abgestellter Corsa. Die Feuerwehr löschte den Brand, doch das Auto ist komplett zerstört.
Ein Anwohner der Lichtendorfer Straße in Schwerte-Ost hatte gegen 3.20 Uhr am Sonntag die Polizei gerufen, nachdem er durch einen lauten Knall geweckt worden war: Aus dem Fenster konnte er beobachten, wie ein geparkter PKW in voller Ausdehnung brannte. Die Feuerwehr löschte die Flammen, doch der Wagen ist offenbar ein Totalschaden. Sachschaden: rund 10.000 Euro.
Gleich zwei Brände gab es in der Nacht zuvor: Ein nahe des Bahnhof Ergste geparkter Ford Fiesta erlitt bei einem Feuer ebenfalls einen Totalschaden.
Bauwagen stand in Flammen
Außerdem ging ein Bauwagen in Flammen auf, der in der Straße Am Winkelstück abgestellt war. Das Fahrzeug muss in der Zeit zwischen Freitagabend, 20 Uhr, und Samstagabend, 18 Uhr, angesteckt worden sein - die Polizei gibt Brandstiftung als Ursache an. Bei den anderen Fällen sei dies noch nicht erwiesen, sagte am Sonntag ein Sprecher der Kreispolizei Unna. "Bei einigen Fällen" - und damit bezieht der Ermittler auch die Brände in Geisecke in den Vorwochen ein - "ist auch ein technischer Defekt möglich."
Der Beamte sagt jedoch auch: "In letzter Zeit gab es eine Häufung von Autobränden in Schwerte", und entsprechend würde intensiv auch nach einem möglichen Brandstifter gesucht. Darüber hinaus hält sich die Polizei jedoch bedeckt, um den Erfolg ihrer Ermittlungen nicht zu gefährden.
Fünf Brände in Geisecke
Neben den Fällen von diesem Wochenende beschäftigten die beiden PKW-Brände vom 3. April in Geisecke sowie die drei Fälle von Karfreitag, ebenfalls in Geisecke, die Ermittler.
Bei Brandstiftung tritt normalerweise die Teilkaskoversicherung in Kraft. Anders als bei anderen Vandalismusschäden muss der Autobesitzer hier nicht vollkaskoversichert sein.
Hinweise werden in Schwerte unter der Tel. (02304) 9210 entgegengenommen.
Aufgebrochene Autos und gestohlene Reifen
Noch häufiger als angesteckt werden Autos in Schwerte aufgebrochen, um Airbags, Navigationsgeräte etc. zu stehlen. Auf unserer Karte sehen Sie, wo Autoknacker seit Juni 2013 in Schwerte zugeschlagen haben.
So lesen Sie die Karte:
- Durch Klicken auf die Plus- und Minus-Symbole können Sie rein- und raus-zoomen.
- Wenn Sie auf die Markierungen klicken, erhalten Sie weitere Informationen zu den einzelnen Vorfällen.
- Klicken Sie auf den Link unterhalb der Karte, um diese im Vollbild-Modus zu betrachten.
- In der linken Spalte finden Sie dann alle Fälle chronologisch geordnet (der aktuellste Fall ist der oberste Eintrag).
- Wichtig: Die Polizei macht keine Angaben zur genauen Adresse, sondern gibt nur die Straße an. Die Markierungen dienen also nur der Orientierung.
- Hinweise nimmt die Polizei unter Tel. (02304) 921-3320 oder 921-0 entgegen.