Die Douglas-Filiale an der Hüsingstraße, im Herzen der Fußgängerzone von Schwerte, ist derzeit wegen des Corona-Lockdowns geschlossen. © Reinhard Schmitz
Einkaufen in Schwerte
Douglas schließt 60 Filialen: Sorge um die einzige Parfümerie der Stadt
Das Filialnetz von Douglas schrumpft. 60 der 430 Geschäfte in Deutschland sollen geschlossen werden. Was heißt das für die Filiale an der Hüsingstraße in Schwerte und deren Mitarbeiter?
Regale voller Lippenstifte und edler Pflegeprodukte locken hinter den Glasfronten im Eingangsbereich. So nah und doch so fern für die wenigen Schwerter, die sich in die Corona-stille Fußgängerzone verirren. Der angeordnete Lockdown traf auch die Douglas-Filiale an der Hüsingstraße.
Als Ersatz für den persönlichen Besuch werben Plakate im Fenster groß für die Möglichkeit einer Bestellung per Telefon-Hotline oder im Internet. Könnte so die Zukunft aussehen, nachdem die Douglas-Holding angekündigt hat, rund 60 der mehr als 430 Filialen in Deutschland bis zum Herbst 2022 zu schließen?
Nähere Informationen kündigt Douglas für Montag an
Ob auch die einzige Parfümerie in Schwerte auf der Schließungsliste steht, war am Donnerstag (28.1.) vom Düsseldorfer Unternehmenssitz der Beauty-Kette nicht zu erfahren. „Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir erst unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter informieren, bevor wir Informationen zu Filialen, die von einer Schließung betroffen sind, veröffentlichen“, teilte Pressesprecherin Janina Rohden auf Anfrage per E-Mail mit. Ab Montag könnten weitere Informationen für die Öffentlichkeit gegeben werden.
Plakate im Schaufenster der Douglas-Filiale an der Hüsingstraße werben für die telefonische Bestellung. © Reinhard Schmitz
Noch vor knapp einem Jahr, im Februar 2020, hatte Douglas Gerüchte über einen angeblichen Rückzug aus Schwerte dementiert. Die waren in der Stadt aufgekommen, nachdem das Geschäftshaus an der Hüsingstraße 10-12 im Internet-Portal der Volksbank zum Verkauf angeboten worden war. Das gehörte aber einem privaten Immobilien-Besitzer, die Douglas-Filiale ist dort nur Mieter. „Wir haben keinerlei Pläne, die Filiale zu schließen“, hatte Douglas-Sprecherin Dr. Julia Sosnizka damals betont.
Umsatz verschiebt sich von Filialen auf den Online-Handel
Mittlerweile haben sich aber zumindest die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen bei Douglas verändert. „Die monatelangen Lockdowns während der Covid-19-Pandemie haben den allgemeinen Trend zum Online-Shopping zusätzlich beschleunigt“, heißt es in einer aktuellen Pressemitteilung zum abgelaufenen Geschäftsjahr.
Der Umsatzanteil des sogenannten E-Commerce habe in Deutschland 39,9 Prozent erreicht. Dagegen sei das Filialgeschäft durch den mehrmonatigen Lockdown zurückgegangen: „Die Corona-Pandemie hat diesen Wandel nochmals beschleunigt.“ Die Anpassung des Filialnetzes sei deshalb ein notwendiger Schritt.
Jede einzelne Filiale wurde auf ihre Zukunftsfähigkeit hin geprüft
Die Planungen für diese Einschnitte haben längst stattgefunden. „Die Zukunftsfähigkeit jeder Filiale wurde in den vergangenen Monaten individuell auf Basis umfassender Einzelanalysen geprüft, die auch das wichtige Weihnachtsgeschäft berücksichtigten“, heißt es in der Pressemitteilung.
Für die in Deutschland betroffenen 600 von 5200 Mitarbeitern sei bereits in Zusammenarbeit mit der Arbeitsagentur eine Transferagentur beauftragt worden, um bei der beruflichen Neuorientierung zu helfen. Darüber hinaus würden Abfindungen angeboten, die über dem derzeit in der Branche üblichen Niveau lägen.
„Frühere Filialschließungen haben gezeigt, dass deren Umsätze nicht verloren gehen, sondern Teile in unsere umliegenden Filialen sowie in unseren Online-Shop übertragen werden“, ist man in der Pressemitteilung überzeugt.
Innerhalb von Schwerte hätten die Kunden aber keine Chance, ein anderes Douglas-Geschäft aufzusuchen. Es gibt nur die Filiale an der Hüsingstraße, die außerdem die einzige Parfümerie in der Stadt ist, seit Helga Tondera ihr Geschäft im Sparkassenhaus vor acht Jahren geschlossen hat.
Douglas hatte die Filiale einst von Yaska übernommen
Über dem Eingang der Douglas-Filiale an der Hüsingstraße stand übrigens ursprünglich der Schriftzug „Yaska“, einer Parfümerie-Kette der damaligen „Ihr Platz“-Gruppe. Die war im Juli 1991 in das neugebaute Geschäftshaus eingezogen. Mitte 2000 wurden dann 64 Yaska-Parfümerien von Douglas übernommen. Die große Marke kam damit in viele Klein- und Mittelstädte, in denen sie zuvor nicht vertreten war.
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.
Jetzt kostenfrei registrieren
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.