Die Kindertagesstätten in Schwerte bleiben zu

Warnstreik am Dienstag

Alle städtischen Kindertageseinrichtungen sollen am Dienstag wegen des Verdi-Warnstreiks im öffentlichen Dienst geschlossen bleiben. Eine Notgruppe soll eingerichtet werden. Der Busverkehr in Schwerte wird nur minimal eingeschränkt. Betroffen sind aber die Bürgerdienste der Stadt.

von Andrea Wellerdiek

SCHWERTE

, 17.03.2014, 15:57 Uhr / Lesedauer: 1 min
Die Kindertagesstätten in Schwerte bleiben zu

Jetzt lesen

Viele Eltern müssen am Dienstag umplanen. Sie können ihre Kinder nicht zur Betreuung in die Tageseinrichtungen bringen. Denn die Mitarbeiter nehmen am Warnstreik zur Tarifrunde im öffentlichen Dienst teil. In der Kindertageseinrichtung "Tausendfüßler" in der Konrad-Zuse-Straße 1 soll eine Notgruppe eingerichtet werden.

Der Busverkehr in Schwerte wird durch die Streiks hingegen wohl nur minimal beeinträchtigt. Lediglich die Linien 430, 435 und NE 25 zwischen Dortmund-Hörde und Schwerte werden definitiv bestreikt. Im Schwerter Stadtgebiet selbst soll es keine Einschränkungen geben. Die Schwerter Busse gehören zwar zur Verkehrsgesellschaft Kreis Unna (VKU), sie werden aber von Privatunternehmen betrieben. Die Mitarbeiter sind nicht zum Streik aufgerufen. "Sicher ist, dass die VKU-Busse in ihren Depots bleiben. Unsicher ist, wo und in welchem Umfang von der VKU beauftragte private Busunternehmer den Linienverkehr aufrecht erhalten können", sagt VKU-Prokurist Ralf Greulich. Mittlerweile hat die VKU eine "Positiv-Liste" veröffentlicht. Darauf stehen die Busse, die am Dienstag trotz des Streikes fahren sollen.

Der Bürgerservice bleibt mangels Personal komplett geschlossen. Das Standesamt ist während der Öffnungszeiten von 8 bis 12 Uhr geöffnet. Es  kann jedoch zu längeren Wartezeiten kommen, da nur eine Mitarbeiterin anwesend ist.

Der Wertstoffhof hat normal geöffnet. Im Bereich der Müllabfuhr kann es zu Einschränkungen kommen. Nicht geleerte Tonnen werden nachträglich abgeholt. Das kann dann dazu führen, dass es bis einschließlich Donnerstag zu Einschränkungen kommt.

Jetzt lesen

Schlagworte: