Des Pfarrers Poesie - wie Tom Damms Gedichte trösten und beruhigen

© Foto: Dröge

Des Pfarrers Poesie - wie Tom Damms Gedichte trösten und beruhigen

rnGedichte und Bilder

Besucher des evangelischen Gemeindezentrums kennen die Gedichte von Pfarrer Tom Damm bereits. Jetzt gibt es seine Lyrik auch als Kalender - und nicht nur die.

von Sven Droege

16.12.2018, 05:00 Uhr / Lesedauer: 1 min

„Bleiben, um sich zu verändern“, so der Titel des poetischen Bilderwerks von Tom Damm. Schon im Alter von 10 Jahren hat Damm sein erstes Liebeslied geschrieben. „Das habe ich aber nie vorgetragen“, sagt Damm schmunzelnd. Seit seiner Jugendzeit sind zu seinen Prosawerken auch Bildwerke hinzugekommen. Denn Damm hat auch eine Leidenschaft fürs Fotografieren entwickelt.

Die Gedichte in dem Kalender werden von Bildern aus Schottland und aus der Schwerter Umgebung begleitet. Im Untertitel heißt der Kalender „Photogedichte zur Wochenwende“. Und genau zu dieser Wochenwende, also am Samstag und Sonntag, sei genügend Zeit um „ein oder zwei Schichten tiefer zu gehen“, so der Pfarrer. Genauer hinschauen und zuhören und dabei zur Ruhe kommen in dieser hektischen Vorweihnachtszeit. Das will er mit diesem Kalender.


Gedichte geben Menschen etwas

Die positiven Rückmeldungen zu seinen Gedichten haben den Pfarrer dazu bewogen, mehr zu machen. „Es fühlt sich so an, wie meine Situation“, schrieb ihm eine Frau nach einer schweren Operation. „Meine Gedichte geben den Menschen etwas - sie finden Trost“, meint Damm.

Idee entstand bei Piano & Poesie

Entstanden ist die Idee zum Foto- und Gedichtband bei den „Piano&Poesie“-Abenden in der Kirche St. Viktor in Schwerte. Diese Abende finden seit 2016 in der dunklen Jahreszeit, also von November bis März statt. Dann ist die Kirche ganz dunkel und nur 30 Kerzen brennen im Innern. Die Besucher hören in dieser „Lichtstille“ Klavierimprovisationen - immer wieder unterbrochen von Damm, der seine Gedichte vorträgt.

Der Foto- und Gedichtband ist in der Ruhrtalbuchhandlung erhältlich und kostet 15 Euro. Die nächsten „Piano & Poesie“-Abende finden am 18. Dezember 2018, 22. Januar 2019 und 19. Februar 2019 jeweils um 17 Uhr in der Kirche St. Viktor statt.