Der Dating-Partner zückte beim Treffen in Schwerte plötzlich eine Waffe
Kriminalität in Schwerte
Zwei Männer verabredeten sich im Internet für ein Treffen in Schwerte. Doch einer von ihnen hatte räuberische Absichten. Die Bundespolizei beendete jetzt die Flucht des mutmaßlichen Täters.

Fahnder der Bundespolizei nahmen den 29-Jährigen im Hauptbahnhof Hamm fest. © dpa
Auf einer Datingplattform im Internet hatten sich die beiden Männer verabredet. Am Abstellplatz an der Hagener Straße sollte der Ort für ihr Treffen sein. Doch was dann passierte, hatte einer von ihnen nicht erwartet. Sein Dating-Partner entpuppte sich plötzlich als Räuber. Er drohte nicht nur mit vorgehaltener Waffe - wie sich später herausstellte, eine Spielzeugwaffe - sondern schlug damit auch auf den Kopf des Geschädigten ein, dem Handy und Schlüssel geraubt wurden. Selbst als das Opfer schon am Boden lag, trat sein Peiniger ihm noch in den Rücken. Unter anderem musste später ein Schädel-Hirn-Trauma behandelt werden.
Zur Tatzeit beherrschte der Altenheim-Sextäter die Schlagzeilen
Von dem Verbrechen, das sich am 4. Juli 2019 in Schwerte ereignete, hatte die Kreispolizei Unna keine Pressemitteilung veröffentlicht. Damals beherrschte die Festnahme eines Sextäters die Schlagzeilen, der sich als falscher Pfleger in Schwerter Altenheimen mehrfach in die Zimmer von Seniorinnen geschlichen hatte.
Von einer Streife der Bundespolizei im Hauptbahnhof Hamm gefasst
Der mutmaßliche Räuber wurde mit einem Untersuchungshaftbefehl gesucht. Am vergangenen Freitagabend (23. Oktober) ging er der Bundespolizei im Hauptbahnhof Hamm ins Netz, wie die Pressestelle der Bundespolizeiinspektion Münster weiter berichtet. Bei einer Kontrolle stellten die Einsatzkräfte fest, dass gegen den 29-Jährigen ein Untersuchungshaftbefehl der Staatsanwaltschaft Hagen wegen des Vorwurfs eines schweren Raubes bestand. Er wurde am Samstag dem zuständigen Haftrichter beim Amtsgericht Hagen vorgeführt. Wegen der Schwere der Tat sitzt der Beschuldigte jetzt in Untersuchungshaft.