Die ersten Steine sind schon gefallen. Das Haus ist das letzte Hindernis beim Ausbau der B236.

© Jörg Bauerfeld

B236-Ausbau: Bergstraße ist wieder frei und ein letztes Hindernis verschwindet

rnAusbau B236

Im Zuge des B236-Ausbaus konnte die Deges ein Versprechen einhalten: Die Bergstraße ist wieder geöffnet, was nicht nur Autofahrer freut. Zudem verschwindet ein letztes Hindernis des Ausbaus.

Schwerte, Aplerbeck

, 08.12.2021, 17:18 Uhr / Lesedauer: 2 min

Es sind immer wieder die Anwohner der Straßen Westhellweg und Bergerhofweg, die den Umleitungsverkehr schlucken müssen, wenn mal wieder eine wichtige Verbindung aufgrund des Ausbaus der B236 gekappt wird. So wie die Zufahrt von der B236 auf die Bergstraße.

Die Deges, die ausführende Baufirma, schloss genau diese Ende November. Nachdem die wichtige Verbindung zum Höchsten und in Richtung Hörde nach langer Sperrung zunächst wieder geöffnet worden war, gab es diesmal eine Zugabe wegen Arbeiten am Gehweg im Bereich des Restaurants „Peking Garden“.

Gut zu sehen, wie die Baustelle auf das leerstehende Gebäude zuläuft.

Gut zu sehen, wie die Baustelle auf das leerstehende Gebäude zuläuft. © Jörg Bauerfeld

Laut Deges sollte die Straße am 8. Dezember wieder freigegeben werden – und das klappte dann tatsächlich auch. Gegen 14 Uhr wurden die letzten Absperrungen beiseite geschoben. Die Autofahrer können nun, aus Richtung Dortmund kommend, wieder in die Bergstraße einbiegen.

Das Befahren der Bergstraße aus Richtung Schwerte wird indes noch für längere Zeit nicht möglich sein. Diese Option gibt es erst wieder, wenn die gesamte Kreuzung umgebaut und freigeben ist.

Abrissarbeiten am Mehrfamilienhaus beginnen

Diese Arbeiten könnten jetzt aber so richtig Fahrt aufnehmen. Denn ein letztes größeres Hindernis für den Ausbau der Bundesstraße wird in Kürze verschwunden sein. Mitarbeiter einer Abrissfirma sind dabei, das Mehrfamilienhaus schräg gegenüber des Peking Gardens zu entkernen. Auch erste Mauern sind schon gefallen.

Jetzt lesen

So sieht es im Moment so aus, als ob das Wohnhaus komplett abgerissen würde, das angrenzende Garagengebäude aber erhalten bleiben wird.

Die Bergstraße ist jetzt aus Richtung Dortmund kommend wieder befahrbar.

Die Bergstraße ist jetzt aus Richtung Dortmund kommend wieder befahrbar. © Jörg Bauerfeld

Wie nah die Baustelle dem Gebäude schon gekommen ist, zeigt ein Blick auf diesen Bereich. Von Norden und von Süden ist der neue Verlauf der B236 schon gut zu erkennen. Zwei der vier neuen Spuren laufen schon direkt auf das leerstehende Gebäude zu und enden kurz davor.

Laut Deges hatte man ursprünglich die Hoffnung, das Gebäude schon im Oktober abreißen zu können. Jetzt ist es Dezember geworden, aber der Abriss des Gebäudes steht kurz bevor.

Weiter nördlich sind die Arbeiten an der B236 schon weiter

Weiter nördlich in Richtung Stadtgrenze zu Dortmund sind die Arbeiten an der neuen Bundesstraße schon eine Ecke weiter. Hier sind an der östlichen Seite teilweise schon die Randsteine für die neue Fahrbahn gesetzt worden.

Jetzt lesen