Hyrox, Mobility und Boutique-Studios Das sind die Fitness-Trends für 2023

Hyrox, Mobility und Boutique-Studios: Das sind die Fitness-Trends 2023
Lesezeit

Die Hitliste zeigt: So richtig neu ist keiner der Fitness-Trends für 2023. Allerdings treten in diesem Jahr einige Sportarten und Konzepte abseits vom klassischen Geräte- und Kurstraining in den Vordergrund, die der breiten Masse bisher eher unbekannt sein dürften.

Dazu gehören beispielsweise die Top 3: Hyrox, Mobility und Boutique-Fitnessstudios kommen laut Vogue, Men’s Health und dem Fitness First-Magazin bei immer mehr Sport-Fans in Mode.

Hyrox, Mobility und Boutique-Studios

Hyrox ist ein Hybrid aus funktionellem Krafttraining, hochintensivem Intervalltraining und Ausdauertraining. 2017 von dem Hamburger Unternehmer Christian Toetzke ins Leben gerufen, lockt diese wettkampforientierte Sportart inzwischen Tausende Sportlerinnen und Sportler an.

Sie bereiten sich in gemeinsamen Trainingseinheiten auf Hyrox-Events vor, bei denen sich die Teilnehmenden in acht Disziplinen messen: Ski-Ergometer, Sled Push (Gewichtsschlitten schieben), Sled Pull (Gewichtsschlitten ziehen), Burpee Broad Jumps (Kombination aus Liegestütz und Sprüngen), Rowing (Rudern), Farmers Carry (Gewichte tragen), Sandbag Lunges (Ausfallschritte mit Sandsack auf den Schultern) und Wallballs (Medizinball gegen die Wand werfen).

Dazwischen steht jeweils ein 1000-Meter-Lauf auf dem Programm. Hyrox ist demnach nichts für schwache Nerven und eher für ambitionierte Sportlerinnen und Sportler geeignet, die die Herausforderung lieben.

Mobility-Training zielt indes ausschließlich auf die Mobilität, also die Beweglichkeit des Körpers ab. Die Flexibilität und Körperhaltung sollen durch spezielle Workouts oder Übungen verbessert und die muskuläre Balance wiederhergestellt werden. Wer regelmäßig ein Mobility-Training absolviert, senkt das eigene Verletzungsrisiko.

Außerdem hält das Training geschmeidig und löst Verspannungen wie Nacken- oder Rückenschmerzen. Wer keinen speziellen Mobility-Kurs besuchen kann (mangels Angebot) oder möchte, kann beispielsweise auf Yoga zurückgreifen.

Boutique-Fitnessstudios gibt es ebenfalls schon seit Jahren, auch wenn der Begriff nicht unbedingt geläufig ist. Das Konzept gewinnt immer mehr an Beliebtheit und gehört deshalb zu den aktuellen Fitness-Trends. Die Räumlichkeiten sind in der Regel deutlich kleiner als normale Fitnessstudios und die Betreiber fokussieren sich auf eine bestimmte Sportart.

Dazu gehören beispielsweise Yoga-, Pilates-, Kickboxing-, EMS-, Cycling-, CrossFit- oder Bootcamp-Studios. Die Trainingsgruppen sind hier eher klein; die Atmosphäre ist persönlich und familiär. Zudem ist die Betreuung oft individueller als bei Fitnessstudio-Ketten. Ein gutes Angebot für diejenigen, die ungern klassische Studios besuchen.

Weitere Fitness-Trends

Abseits der Top 3 bleibt ein Klassiker auch 2023 in Mode: Lauftraining beziehungsweise Joggen. Darüber hinaus identifizieren die Vogue und das Fitness First-Magazin Fitness-Reisen wie Yoga-Retreats als weiteren Trend. Dabei können Teilnehmerinnen und Teilnehmer an schönen Orten gemeinsam trainieren – zum Beispiel am Meer oder in den Bergen.

HILIT (High Intensity – Low Impact Training), ein Fitness-Konzept aus den USA, soll laut Men’s Health und Fitness First-Magazin nun ebenfalls die Herzen der deutschen Sport-Fans höher schlagen lassen. Das Workout kombiniert intensive Cardio-Übungen mit Yoga, Pilates oder Gymnastik. So sollen der Stoffwechsel angekurbelt und gleichzeitig Entspannung und Flexibilität trainiert werden.

2023 ist demnach ein Jahr der Extreme: Einerseits liegt der absolute Fokus auf eine Disziplin im Trend, andererseits sind Kombinations-Sportarten modern. Zudem sind nicht nur Kraft und Ausdauer, sondern auch Beweglichkeit ein Muss in der aktuellen Fitness-Welt.

Durchstarten im neuen Jahr: Mit diesen fünf Übungen geht es den Pölsterchen an den Kragen

Meine Erfahrung mit intueat: Was Dr. Mareike Awes Programm von anderen unterscheidet

Fitness-Mythen im Check: Joggen ist der beste Sport zum Abnehmen – oder?