
Auch das Corona-Testzentrum auf dem Schaustellergelände an der Kuhstraße hat nach der Abschaffung der komplett kostenlosen Coronatests geschlossen. © Schmitz/dpa/Montage: Sauerland
Immer weniger Corona-Testzentren: Wo kann man sich in Schwerte noch testen lassen?
Neue Gebührenpflicht
Etliche Corona-Teststellen haben geschlossen, seitdem seit Donnerstag (30.6.) Schnelltests in den meisten Fällen nicht mehr gratis sind. Wir haben nachgehört, wo es noch die Möglichkeit gibt.
Die Tafel auf dem Schaustellergelände an der Ecke Kuhstraße/Béthunestraße verkündet es unübersehbar: Die Corona-Teststelle, die hier als praktisches Drive-in unter einer Art Pagodenzelt eingerichtet worden war, ist seit 30. Juni (Donnerstag) geschlossen. Dabei wird ein Hinweis auf das Inkrafttreten der neuen Coronaschutz-Verordnung gegeben, nach der Schnelltests in der Regel nicht mehr kostenlos für den Bürger sind.
Die Zeit des Testzentren-Booms ist vorbei
Auch an anderen Orten haben sich die Betreiber mittlerweile aus dem Geschäft zurückgezogen. So gibt es beispielsweise im Saal des Waldrestaurants Freischütz an der Hörder Straße derzeit keine Möglichkeit mehr, sich auf eine Infektion mit Covid-19 untersuchen zu lassen.
Der Container auf dem Festplatz der Heideschützen an der Heidestraße, der zu Hochzeiten des Testzentrum-Booms aufgestellt worden war, ist sowieso schon lange Geschichte. Genauso wie die kurzzeitige Einrichtung im vergangenen Jahr im Elsebad.
Wir haben nachgehört, wo sich die Schwerter derzeit in ihrer Stadt noch testen lassen können, wenn sie es möchten oder die Bescheinigung beispielsweise für einen Besuch im Marienkrankenhaus brauchen. Tagesaktuell gibt dazu der Kreis Unna auf seiner Homepage Auskunft.
Am Dienstag (5.7.) wurden folgende Stellen genannt:
Testzentren:
- Testzentrum Bahnhofstraße 19a, Kontakt unter Tel. (0157) 52 06 65 80
- Testzentrum Am Markt 11, Tel. (0231) 70 09 72 34
Apotheken:
- Aesculap Apotheke, Am Ostentor 5
- Ostentor Apotheke, Reichshofstraße 46
- Neue Apotheke Schwerte, Bahnhofstraße 19a
Arztpraxen:
- Zahnarztpraxis Roberg, Béthunestraße 15
- Praxisgemeinschaft Heinrich Wiggermann/Thomas Kaluza, Béthunestraße 15
- Arztpraxis Dr. M. Böhm, Kirchstraße 20
- Zahnarztpraxis Dr. Georg Schülke und Serdal Sahin, Rosenweg 50
- Arztpraxis Dr. Beate Henschel, Letmather Straße 120
- Zahnarztpraxis Hintz, Rathausstraße 24
- HNO-Praxis Dr. Öztürk, Goethestraße 17
- Arztpraxis Hartmann-Böhm, Postplatz 4
- Arztpraxis Dr. Jörg Rimbach, Haselackstraße 1
- Arztpraxis Dr. Gerhard Onnebrink, Béthunestraße 15
- Arztpraxis Dr. Lüsse, Wilhelmstraße 34
Holger Bergmann ist seit 1994 als freier Mitarbeiter für die Ruhr Nachrichten im Dortmunder Westen unterweg und wird immer wieder aufs neue davon überrascht, wieviele spannende Geschichten direkt in der Nachbarschaft schlummern.
