Ladenlokal von Kotte am Markt soll zum Leben erweckt werden Aber nur für einen Tag

Ladenlokal von Kotte soll für einen Tag zum Leben erweckt werden
Lesezeit

Vor einem Jahr zog das Haushaltswarengeschäft Kotte aus seinem Ladenlokal am Markt in Schwerte aus und verlegte die Geschäftstätigkeit nach Iserlohn. Zurück blieb ein leeres Ladenlokal. Noch immer sind die Schaufenster zur Brückstraße verklebt, dabei hat sich innen schon einiges getan. Doch einen Nachmieter für die Gewerbefläche im Erdgeschoss fand man bislang nicht.

Ein Pop-up-Event

Die Immobilien- und Standortgemeinschaft (ISG) Schwerter Innenstadt will auf ihre Weise gegen die Leerstände vorgehen. Die leeren Ladenlokale sollen mit sogenannten Pop-up-Events bespielt werden. Einen Auftakt machte der Kinderflohmarkt, der in den ehemaligen Räumen der Dresdner Bank stattfand.

Die Vorteile liegen auf der Hand: Zum einen wird zumindest für einen Tag aus einem Leerstand eine funktionierende Gewerbeimmobilie, zum anderen können sich Interessenten unauffällig das Gebäude ansehen. Und die Stadt wird attraktiver – wenn auch nur temporär.

Deshalb ist am 19. August Kotte in der Reihe der Pop-up-Events dran. Einen Tag lang steht die Ladenfläche unter der Überschrift Schwerter Originale. Von 10 bis 18 Uhr sind in dem Ladenlokal zwischen Brückstraße und kleinem Markt Gastronomen und Händler zu Gast. Es gibt Kulinarisches und andere Schwerter Produkte und Waren, vom Senf bis zur Damenmode.

Zehn Anbieter angekündigt

„Bislang haben wir zehn Partner an Bord“, sagt Marco Schlep-Richter, der Pressesprecher der ISG Schwerter Innenstadt. Das Denkmal und das Lo’Canta werden den Gastronomiepart übernehmen. „Wir haben mit allen Anliegern gesprochen und ihnen das erste Zugriffsrecht auf die Stände angeboten“, so Schlep-Richter.

Alle hätten es gut gefunden, manche aber aus Zeit und Kapazitätsgründen abgesagt. Mit dabei sind auch die Bierbrauerei Ostermann, die einen Bierwagen aufbaut, die Kuhbar und Potthoff Spirituosen. Das Schwerter Stadtmarketing baut einen Stand auf, an dem Schwerter Senf und Kaffee aus der Ergster Rösterei verkauft werden.

Keine Lebensmittel gibt es bei der Boutique Be Dressed, beim Schuhhaus Hannah und Moke Style, die ebenfalls hier an Ständen ihre Waren anbieten. Jörg Rost wird für diesen Tag das Ladenlokal mit einer Lichtinstallation in Szene setzen und an einem Stand auch Wein anbieten.

Gastronom gesucht

„Wir haben uns für ein Konzept mit Essen und Trinken entschieden, weil in das Ladenlokal auch eine Gastronomie rein soll“, so Sascha Schubert von der ISG. Mit mehreren Gastwirten hatten die Immobilienbesitzer, die Familie Druffel, auch schon verhandelt. Das Stadtmarketing hatte einen Gastronomen, der einst am Phoenix-See in Dortmund ein Lokal betrieben hatte, vorgestellt.

Alles schien klar zu sein, doch dann konnte man sich über die Länge der Umbauzeit nicht einigen. Weitere Interessenten besichtigten zwar das Ladenlokal, doch einen Betreiber fand man nicht.

Infos zum Event

Das Event mit dem nicht ganz so der Schwerter Mundart entsprechenden Titel „Schwerter originals – eat, drink, sale-shopping and meet“ findet am Samstag, 19. August, von 10 bis 18 Uhr bei Kotte am Markt statt. Der Eintritt ist frei.

Ehemaliger Netto an der Bahnhofstraße: Immobilienexperten bereiten Zwangsversteigerung vor

Bezahlen mit dem Smartphone: Wie funktioniert das und wo kann ich es in Schwerte nutzen?

Neue Nutzung für das Kotte-Haus: Immobilien-Profis haben die Kandidaten-Suche übernommen