Für den Kletterwald am Freischütz ist vorab eine Online-Anmeldung erforderlich. © Oskar Neubauer

Ausflugstipps

Das geht an Pfingsten wieder: Ausflugstipps fürs Wochenende

Kletterwald, Kinderparadies, Erdbeerfelder, Biergärten: Trotz der Corona-Beschränkungen gibt es in Schwerte und Umgebung an Pfingsten zahlreiche Ausflugsziele. Was wann und wo geöffnet ist.

Schwerte

, 29.05.2020 / Lesedauer: 3 min

Temperaturen von mindestens 20 Grad und strahlender Sonnenschein - die Wetterprognosen für das Pfingstwochenende versprechen beste Voraussetzungen für Unternehmungen an der frischen Luft. Die meisten Gaststätten und Anbieter von Freitzeitaktivitäten trotzen mittlerweile der Corona-Pandemie und haben Hygienekonzepte entwickelt, um ihre Lokalitäten trotz der Kontaktbeschränkungen für den Publikumsverkehr zu öffnen.

Wir zeigen Ihnen, was Sie am Pfingstwochenende in der Ruhrstadt unternehmen können:

Familienausflüge mit Kindern

Ein Ausflugsziel für die ganze Familie ist der Kletterwald am Freischütz. Einzelpersonen bzw. Gruppen aus einem oder zwei verschiedenen Haushalten können sich für die sportliche Expedition vorab über die Homepage des Kletterwaldes anmelden. Neben einem Mund-Nasen-Schutz bitten die Betreiber darum, nach Möglichkeit auch einen eigenen Helm mitzubringen. Der Kletterwald ist von Samstag bis Dienstag jeweils von 10 bis 19.30 Uhr geöffnet.

Jetzt lesen
Ruhr Nachrichten Corona-Lockerungen

Corona-Lockerungen: Es darf wieder tätowiert werden

Großes Kindervergnügen bietet am Freischütz zudem auch das Kinderparadies. Hier können die Kleinen im „Luna Loop“ um die ganze Welt kreisen oder in der Komet-Schaukel durch die Luft fliegen. Die Mini-Kirmes, für die kein Eintritt gezahlt, sondern nur an den einzelnen Karussells Münzen eingeworfen werden müssen, ist am Samstag ab 13 Uhr sowie Sonntag und Montag ab 11 Uhr geöffnet. Ähnlich wie in Supermärkten und Restaurants wurden überall Markierungen angebracht, sodass die Mindestabstände eingehalten werden können.

Einlochen beim Minigolf

Wer ein Familienaktivität mit etwas weniger Adrenalin plant, ist beim Minigolf an der richtigen Adresse. Die Anlage am Freischütz ist zu denselben Zeiten wie das Kinderparadies geöffnet.

Als Ziel einer kleinen Fahrradtour eignet sich für Schwerter jedoch auch die Anlage in der Hohensyburg. Und wer nach der Partie noch Energie und Nerven hat, besteigt den 26 Meter hohen Vincketurm, der einen Ausblick über den Hengsteysee und das Ruhrtal bietet.

Die Minigolfanlage an der Hohensyburg kann unter Einhaltung der Abstandsregeln bespielt werden. © Jörg Bauerfeld

Spaziergänge und Wanderungen durch die Natur

Naturfreunde können sich bei einem Spaziergang durch den Schwerter Wald nicht nur an der frischen Luft erholen, sondern auch noch etwas über die Umwelt lernen. Der Naturerlebnispfad bietet an 21 verschiedenen Erlebnis- und Sinnesstationen auf rund 1,6 Kilometern Länge viel Wissenswertes über die heimische Flora und Fauna.

Für eine längere Wanderung empfiehlt sich beispielsweise die 8,75 Kilometer lange Route über die Sieben-Zeichen-Brücke rund um den Stausee Hengsten. Los geht es an der Post in Geisecke und von dort auf leicht begehbaren Wegen vom Wellenbad über den Letteweg, den Lenninghauser Weg und Lappenhausen vorbei am Reservoir des Stausees.

Für erfahrenere Wanderer mit guter Kondition empfiehlt sich auch die Wanderroute durch das Elsebachtal. Der 14,6 Kilometer lange Rundweg führt unter anderem vorbei am Wannebach und der August-Heinrich-Quelle und bietet einen wunderschönen Blick über das obere Elsebachtal.

Jetzt lesen
Ruhr Nachrichten Gastronomie in Schwerte

Gegenüber dem Bahnhof eröffnet ein neuer Italiener

Fahrradtour mit Verköstigung

Wer ungern zu Fuß unterwegs ist, schwingt sich stattdessen auf den Drahtesel. Ein beliebtes Ziel für die Ausflüge auf zwei Rädern sind in diesen Tagen die Erdbeerfelder in der Umgebung. Unter Einhaltung der Abstandsregeln können die roten Früchte auf dem Erdbeerfeld in Dortmund Holzen und Stövers Feld in Iserlohn-Kalthof täglich von 8 bis 19 Uhr gepflückt werden. Das Erdbeerfeld auf dem Bauernhof Schulze Neuhoff in Hagen-Garenfeld öffnet täglich von 9 bis 18.30 Uhr.

Jetzt lesen

Eine kühle Erfrischung in flüssiger Form gibt es unterdessen in den Biergärten, die ihre Gäste mittlerweile wieder bewirten:

Der Spaten-Garten am Freischütz bietet trotz der Abstandsgebote Platz für rund 350 Gäste und ist das ganze Wochenende ab 12 Uhr geöffnet.Das Gutshaus Wellenbad hat für das Pfingstwochenende ein besonderes Angebot: Von Samstag bis Montag gibt es jeweils von 11 bis 17 Uhr kühle Getränke im Innenhof, dazu sind Bratwurst und Flammkuchen erhältlich. Anders als im regulären Gastronomiebetrieb ist dabei keine Anmeldung erforderlich.Auch die Rohrmeisterei (Samstag und Sonntag ab 10 Uhr, Montag ab 12 Uhr) und die Kutscherstube (jeweils ab 12 Uhr) öffnen ihre Biergärten, bitten jedoch nach Möglichkeit um eine vorherige telefonische Anmeldung.

Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.

Jetzt kostenfrei registrieren

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.

E-Mail erneut senden

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Sie sind bereits RN+ Abonnent?
Jetzt einloggen