Mit Volldampf zum Rattenfänger nach Hameln Traditionszug fährt von Schwerte ins Weserbergland

Mit Volldampf nach Hameln: Zug fährt von Schwerte ins Weserbergland
Lesezeit

Nach fast 50 Jahren Abstellzeit wird die historische Schnellzug-Dampflok der ehemaligen Deutschen Bundesbahn am 24. Juni (Samstag) wieder in Betrieb genommen und lädt Interessierte zu einer besonderen Zugfahrt ein. Ziel dieser Reise ist die Rattenfänger-Stadt Hameln.

Der über Hagen kommende Sonderzug erreicht Schwerte am 24. Juni gegen 9.50 Uhr, weiter geht es über Unna, Soest und Lippstadt in Richtung Weserbergland. Die Fahrt in der Lokomotive ist laut dem Veranstalter „Arbeitsgemeinschaft Nostalgiezugreisen“ allein schon die Reise wert: Die Fenster der Wagen aus den 1970er-Jahren lassen sich noch öffnen und man kann die frische Sommerluft und die Dampfschwaden der arbeitenden Lokomotive schnuppern.

Zuglok ist die imposante, 180 Tonnen schwere und bis zu 140 km/h schnelle Dampflok 012 104-6. Nach Betriebsende 1974 weilte sie über 20 Jahre in England und wurde 1996 zur Restaurierung wieder nach Deutschland zurückgeholt. Nach langer Aufarbeitungszeit wird sie nun im frischen Glanz ihre ersten Sonderfahrten mit Publikum durchführen können.

Stadtführung in Hameln

Während des rund fünfstündigen Aufenthaltes in Hameln sei bei hoffentlich gutem Wetter ein Spaziergang durch die Altstadt oder am Weserufer empfehlenswert, so die Veranstalter. Wer mag, könne an einer Stadtführung oder an einer Schiffsfahrt auf der Weser teilnehmen. Zahlreiche Cafés und Restaurants in der malerischen Altstadt bieten regionale Spezialitäten an.

Die Rückfahrt ab Hameln gegen 20.10 Uhr erfolgt mit einer historischen Elektrolokomotive aus den 1960er-Jahren. Die Fahrkarten für Hin- und Rückfahrt kosten für Erwachsene 115 Euro, Kinder von 4 bis 16 Jahren zahlen 85 Euro. Die Stadtführung und die Schiffsfahrt sind im Fahrpreis nicht enthalten. Laut Veranstalter kommt der Reinerlös der Sonderfahrt in vollem Umfang den historischen Fahrzeugen zugute.

Weitere Infos und Fahrkartenbestellungen telefonisch unter Tel. (0208) 97 65 49 77 oder unter www.nostalgiezugreisen.de.

Carla Lello und Kathrin Molitor gehören zur Stadtschulpflegschaft: „Wir geben Schulen eine Stimme“

Volldampf bei Minustemperaturen: Nostalgiezug fröstelt sich durch Schwerte-Ost

KiKa-Moderator spricht mit Grundschülern über Mobbing: „Wenn alle nur zugucken und mitlachen“