Seit Montag sorgt die Cyberattacke auf den EDV-Dienstleister Südwestfalen-IT (SIT) für geschlossene Rathäuser in mehreren Kommunen in Südwestfalen. Auch Schwerte wurde in den Notfallbetrieb gezwungen und ist weiterhin von Einschränkungen betroffen.
Wie es am Montag weitergeht, kann nach aktuellem Stand (Freitag, 3.11.) noch nicht gesagt werden. „Der Krisenstab der SIT tagt“, so Stadtsprecher Ingo Rous. Die städtische Website ist weiterhin nicht erreichbar und auch der Mailverkehr ist noch nicht wieder möglich. Der Bürgerservice der Stadt Schwerte ist aber telefonisch (Tel. 02304/104-250) aufrechterhalten. Hierüber können dringende Anträge geregelt werden. „Wir informieren, sobald es etwas Neues gibt“, heißt es aus dem Rathaus.
Einschränkungen im Kuwebe
Neben den städtischen Verwaltungen leidet auch der Kultur- und Weiterbildungsbetrieb (Kuwebe) in Schwerte unter den Störungen:
In der Bücherei ist das Ausleihen der normalen Öffnungszeiten möglich, es gibt aber eine Ausleihgrenze von fünf Medien. Der Zugriff auf die elektronischen Angebote funktioniert nicht. Bei einem möglichen Ablauf der Fristen entstehen keine Mahngebühren. Die Leihfristen werden automatisch um einen Monat verlängert. Am Samstag (4.11.) findet wie gewohnt der Vorlesetreff (11 bis 11.45 Uhr) und das Anspielen (9 bis 13 Uhr) statt.
Kurse der Vhs und Musikschule finden statt
Als weitere Folge der Cyberattacke bleibt das Archiv bis auf Weiteres geschlossen. Auch die Volkshochschule Schwerte ist weder per E-Mail noch über die Website erreichbar. Alle Kursanmeldungen, die seit Montag (30.10.) vorgenommen wurden, sind nach Angaben des Kuwebe nicht eingetroffen. Die Mitarbeitenden können die Anmeldungen jedoch manuell eintragen. Betroffene sollen sich hierbei telefonisch unter 02304/104-850 melden. Auch Platzreservierungen werden unter dieser Nummer angenommen.
Der Kursbetrieb der VHS und der Musikschule läuft normal weiter. Die telefonische Erreichbarkeit ist nach Angaben des Kuwebes während der Servicezeiten grundsätzlich gewährleistet.
Cyberangriff auf Kommunen: Stadt Schwerte auch nach Allerheiligen im Notfallbetrieb
Cyberangriff auf Kommunen: Rathaus Schwerte bleibt vorerst geschlossen
Nach Sturmtief „Emir“: So wird das Wetter in Schwerte am Wochenende