Clowns und Akrobatik: Kostenlose Workshops beim Circus ReFugi in den Herbstferien

Circus Refugi

Mehrere Workshops veranstaltet der integrative Kinderzirkus „Circus ReFugi“ in den Herbstferien. Anmeldungen sind noch möglich. Es geht um die Welt der Clowns, um Akrobatik und Balance.

Schwerte

, 13.10.2020, 15:30 Uhr / Lesedauer: 2 min
Man kann sich noch für die Workshops des Circus ReFugi anmelden.

Man kann sich noch für die Workshops des Circus ReFugi anmelden. © Foto: Bernd Paulitschke (A)

Studio-7-Theater und der integrative Kinderzirkus „Circus ReFugi“ laden in den Herbstferien zu offenen Workshops rund um die Zirkuskunst ein. Teilnehmen können interessierte Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 15 Jahren. Auch Zirkusneulinge können mitmachen, heißt es in einer Mitteilung.

Im ersten Workshop am Samstag, 17. Oktober, 14 bis 17 Uhr, geht es um „Clown und Slapstick“. Deana Ehrich vom Duo Diagonal führt ein in die Welt des Clowns und komischen Spiels. „Der Clown ist neugierig und kann Alles erleben. Mit Spiel und Spaß probieren wir das aus und lernen dabei Techniken in Bewegung und Komik kennen.“

Workshops für Akrobatik und mimisches Spiel

Der zweite Workshop dreht sich am Sonntag, 18., und Montag, 19. Oktober, von je 14 bis 18 Uhr um Slapstick und Akrobatik. Klaus Borkens, Artist und Lehrer an der Folkwang-Uni in Essen, entdeckt mit den jungen Teilnehmern „Clownstechniken (wie Stolpern und Kämpfen), Akrobatik (wie Fall und Flug) und das Balancieren (auf, mit und von etwas)“, wobei viel Spaß und Komik garantiert ist.

Der dritte Workshop am Dienstag, 22. Oktober, von 13 bis 16 Uhr, und Mittwoch, 23 Oktober, 14 bis 16 Uhr, unterstützt das freie mimische Spiel. Unter dem Titel „Trau Dich, jetzt!“ führt Christoph Falke, Regisseur und künstlerischer Leiter von STUDIO 7 Theater, die jungen Teilnehmer zur angstfreien Präsentation ihres Spielens. Stichworte sind Kreativität, Aufmerksamkeit und Konzentration, Zusammenspiel, Präsentation und – Timing. „Dann geht’s ab in die Zirkusarena.“

Anmeldungen noch möglich, Teilnahme kostenlos

Die Workshops können sowohl für sich als auch zusammen besucht werden; alle Angebote finden in der Aula der Theodor-Fleitmann-Gesamtschule am Holzener Weg 22 - 24 statt. Anmeldung unter refugi@studio7theater.de oder bei Ana Patricia Marioli unter 015756855613.

Die Workshops werden veranstaltet von der Landesarbeitsgemeinschaft Zirkuspädagogik NRW e.V. und Theaterwerkstatt für aktive Kultur e.V. | STUDIO 7 Theater; sie werden gefördert durch das Ministerium für Kinder, Familien, Flüchtlinge und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen und durch die Landesvereinigung Kulturelle Jugendarbeit NRW e.V. Durch die Förderungen sind die Workshops vollständig kostenlos.

Schlagworte: