Das knallblaue 500-Personen-Zelt wurde auf der Schwerterheide gerade aufgebaut. Die Premiere in der Manege war noch nicht in Sicht. Doch einen Schwerter hatte der Circus Verona schon mehr als glücklich gemacht.
Alexander Nähle (51) aus Dortmund strahlte über beide Ohren, als er sein schon abgeschriebenes Portemonnaie wieder in den Händen halten konnte. Zirkusdirektorin Tatjana Tränkler hatte es auf dem Kaufland-Parkplatz gefunden und alle Hebel in Bewegung gesetzt, damit es zu seinem rechtmäßigen Besitzer zurückkam.
„Habe 1.000 Tode geschwitzt“
„Ich habe 1.000 Tode geschwitzt“, beschreibt Alexander Nähle den Moment, als er am Montagabend (3.4.) beim Tanken in seiner Jackentasche ins Leere griff. Wo war die Geldbörse? Im Tabakladen bei Kaufland hatte er sie noch in der Hand gehabt, um seinen Lottoschein abzugeben. Jetzt war sie weg. Und zu allem Überfluss sprudelte schon das Benzin eifrig in seinen Tank. Eilig zog er die Zapfpistole heraus und gestand an der Kasse, dass er sein Portemonnaie vermisse. Er hoffte, es an der Information zurückbekommen zu können.

Doch dort war keine Fundsache abgegeben worden. „Ich war schweißgebadet. Denn da war alles drin, alle Karten und Papiere“, berichtet der Dortmunder, der auf dem Höchsten wohnt. Der Gedanke an die nötigen Behördengänge schreckte gehörig: „Ich habe schon überlegt, wo ich überall anrufen muss.“
Zuerst ließ er EC- und Kreditkarte sperren. Dann fuhr er rasch zu seiner Schwester, um sich das Geld für die Tankstelle zu borgen: „Die waren total nett da.“ Bei der Polizei stellte er eine Diebstahlsanzeige.
Zirkusleute fuhren zur Wohnung
Am nächsten Morgen hatte Alexander Nähle sich schon mit dem Verlust abgefunden, als ein Nachbar anrief: „Da waren Zirkusleute bei mir und wollten dein Portemonnaie abgeben.“ Nur persönlich, da sie den Nachbarn ja nicht kannten. Sie ließen aber eine Karte zurück mit ihren Kontaktdaten und dem Hinweis, dass der Circus Verona jetzt auf der Wiese neben McDonald’s an der Straße Am Eckey/K20 gastiert.

Dort passierte das, was der 51-Jährige schon nicht mehr zu träumen gewagt hatte. Die ehrliche Finderin Tatjana Tränkler streckte ihm sein Portemonnaie mit einem Lächeln entgegen. „Für uns ist das nichts Besonderes“, sagte sie bescheiden: „Wissen Sie, wie viele Portemonnaies wir im Zirkuszelt finden und zurückgeben?“ So habe sie es von ihrer Mutter gelernt und auch ihren Kindern beigebracht.
Nicht einmal den angebotenen Finderlohn wollte die Zirkuschefin annehmen. „Da habe ich eine Futterspende dagelassen“, berichtet Alexander Nähle: „Ich möchte mich herzlich bedanken, dass es noch so ehrliche Menschen gibt und wünsche Ihnen eine gute Zeit in Schwerte mit schönen Vorstellungen.“
In siebter Familiengeneration
Als Tatjana Tränkler das Portemonnaie nahe des Kaufland-Eingangs auf dem Boden entdeckte, war sie gerade dabei, Werbezettel für ihre Gastspiele vom 6. bis zum 16. April in Schwerte zu verteilen. Schon zum siebten Mal steht das Zelt bei McDonald’s.
Und ebenfalls in siebter Generation führt die Chefin das Familienunternehmen, das von ihrem aus Italien stammenden Ur-Ur-Ur-Ur-Großvater gegründet wurde – die Erklärung für den wohlklingenden Namen Circus Verona. „Ich bin ein echtes Zirkuskind, geboren im Wohnwagen“, verrät sie. Die eigenen vier Kinder seien aber im Krankenhaus geboren worden.
Unter dem Motto „Wetten, dass wir Sie begeistern?“ möchte der Circus Verona die Schwerterinnen und Schwerter bei einem zweistündigen Programm in die Traumwelt des klassischen Circus im modernen Stil entführen. Zu erleben sind nicht nur artistische Darbietungen und Akrobatik in schwindelerregender Höhe, sondern auch Tempo-Jonglage und lustige Spaßmacher. Außerdem kommen Kamele, Ponys, Lamas und Ziegen in die Manege. Im Gastronomiezelt serviert das Gastro-Team Getränke, Popcorn, Zuckerwatte und mehr.
Termine und Karten:
- Das Viermast-Zelt des Circus Verona steht Am Eckey 3, direkt neben McDonald’s.
- Premiere ist am Donnerstag (6.4.) um 16 Uhr.
- Anschließend finden die Vorstellungen bis zum 16. April – außer an den Ruhetagen 11. und 12. April – statt.
- Beginn ist jeweils um 16 Uhr, nur am Schlusstag (16. April) schon um 11 Uhr.
- Außerdem gibt es eine zusätzliche Show am Sonntagmorgen (9. April) um 11 Uhr.
- Der Karten-Vorverkauf an der Zirkuskasse ist zu erreichen unter Tel. (0163) 5106221.
Zirkus-Projekt an der Grundschule Ergste: Kinder sammeln Spenden für Erdbebenopfer
Fehlt bei Sim-Jü: Orgel von Schausteller aus Schwerte bei Unfall beschädigt
Zu Kirmesorgel-Klängen: Schausteller geben Hans-Otto Schäfer die letzte Ehre