Zirkus-Projekt an der Grundschule Ergste Kinder sammeln Spenden für Erdbebenopfer

Von Lena Wlost
Grundschule Ergste sammelt mit einem Zirkus-Projekt Spenden
Lesezeit

Eigentlich sollte das Zirkusprojekt schon 2020 stattfinden. Corona-bedingt ist es vor drei Jahren jedoch ausgefallen. Deshalb war die Freude über die Projektwoche bei den Schülerinnen und Schülern sowie den übrigen Beteiligten nun umso größer.

Die Projektwoche in Zusammenarbeit mit dem „Circus Proscho“ umfasste nicht nur das Vormittagsprogramm für die 234 Kinder, sondern auch ein umfangreiches Nachmittagsprogramm. Von Yoga bis zu Kinovorstellungen war alles dabei.

Der krönende Abschluss

Den krönenden Abschluss bildeten jeweils zwei Zirkusvorstellungen am Freitag und am Samstag. Dort konnten die Kinder ihren Eltern und den anderen Zuschauerinnen und Zuschauern zeigen, was sie in der Projektwoche gelernt hatten.

Die Vorstellungen boten (fast) alles, was einen Zirkus ausmacht: Von Hula-Hoop-Tänzern, Leichtathleten, Clowns, Zauberern, Vampiren und kleinen Löwen bis hin zu Tarzan, Jane und ihren tierischen Freunden war alles dabei. Die Zuschauer zeigten sich begeistert.

Die Veranstaltungen wurden darüber hinaus dazu genutzt, um an die unglaubliche Zahl an Erdbebenopfern in Syrien und in der Türkei zu erinnern und Spenden zu sammeln, so Wibke Gonzalez, Konrektorin der Evangelischen Grundschule Ergste. Wohin genau die Spendensumme gehen wird, sei allerdings noch nicht klar. Gerne würde die Grundschule Schulen vor Ort unterstützen.

Lärmschutz und Fahrbahntrenner: Wie gefahrlos kommen Rehe jetzt über die B236?

Drehleiter vor der Friedrich-Kayser-Schule: Dicke Mörtelstücke lösten sich vom uralten Dach

400 Liter Altöl im Wald entsorgt: Forstbesitzer ärgert sich über dreiste Umweltsünder