Chris Kramer präsentiert neues Album live Stones-Musiker steuerte einen Track bei

Chris Kramer präsentiert neues Album: Stones-Musiker steuerte Track bei
Lesezeit

Blues als Kindermusical, Blues mit Beatbox, Blues mit deutschen oder englischen Texten – wenn es um die ursprüngliche amerikanische Musik geht, hat Chris Kramer schon vieles gemacht. Über 20 Tonträger-Produktionen und mehr als 4000 Liveauftritte hat der Mann mit der Blues Harp schon eingespielt.

Auf seinem neuen Album kehrt er zu den Wurzeln zurück und das auch titelgebend. „Roots Music“ heißt sein Album, das in der vergangenen Woche als echte Vinyl-Platte herausgekommen ist. Am Mittwoch (10.5.) präsentiert er die Songs bei „Rohrmeisterei unplugged“.

Duett mit Heike Meering

In der Ankündigung schreibt Kramer: „Das Konzept für dieses Album hatte sich im Laufe von Jahren wie von selbst entwickelt: Ich wollte die Wurzeln – und auch die Verzweigungen und Blüten – des authentischen Blues genauer betrachten.“

Trotzdem ist „Roots Music“ kein Konzeptalbum. Jeder einzelne der 22 Albumtracks überzeugt durch künstlerische Eigendynamik. Zum Beispiel „Wade In The Water“, bei dem der bewusst zurückhaltend singende Bo Heart „Choir“ die Gospel-Intensität verstärkt. Oder wenn Chris Kramers Mundharmonika sich beim „ABC Of Felicity“ als Idealbesetzung für Swing Jazz Produktionen empfiehlt. Oder wenn er im Duett mit Heike Meering und zu Banjo-Begleitung sein Aufnahmestudio in einen Wildwest-Saloon verwandelt.

Chuck Leavell an den Tasten

Oft besteht die Instrumentierung aber nur aus Gitarre, Blues Harp und Gesang. Die Gitarren spielte Jens Filser ein, der vom Folk-Picking über die klassische Blues-Gitarre bis zur Slide-Guitar ein breites Spektrum abdeckt.

Und einen prominenten Mitspieler gibt es auch. Auf „Shaking The Shack“ klimperte Chuck Leavell, der hauptberuflich für die Rolling Stones arbeitet, mit hörbarem Vergnügen all jene Blues- und Boogie-Riffs, die er als Pianist von Mick Jagger und Co. niemals verwenden dürfte.

Stimme von John Baldry

Und auch ein Wiederhören mit dem bereits 2005 verstorbenen Country-Sänger Long John Baldry gibt es auf dem Album. Mit Baldry hatte Kramer 2001 einen Song aufgenommen. Ein Remix dieser Studio-Session wurde nun in den Song „Power Of A Blind Man“ eingearbeitet.

Die Doppel-Vinyl „Roots Music“ ist am 5. Mai erschienen. Es wird keine CD dazu geben, sondern für Anhänger Digitaler Musik einen USB-Stick in einer kleinen Box. Wer die neuen Songs live hören will, kann das am Mittwochabend (10.5.) bei Rohrmeisterei unplugged. Das Konzert beginnt um 19.30 Uhr, Einlass ist um 18.30 Uhr. Die Tickets kosten 17 Euro im Vorverkauf unter www.rohrmeisterei-schwerte.de oder 19 Euro an der Abendkasse.

Runde um den Block 2023: Spendenaufruf in der Schwerte Crowd gestartet

Volker Rosin kommt nach Schwerte: Frank Neuenfels plant Mega-Event zum Kinderkarneval

„Wilde Heide“: Neues Festival in Schwerte geplant – mit Höhepunkt am 24. Juni