Chefarzt des Marienkrankenhauses: „Es gilt, die Ruhe zu bewahren“
Coronavirus
Viele Menschen in Schwerte sind im Umgang mit dem Coronavirus verunsichert. Nun meldet sich ein Chefarzt des Schwerter Marienkrankenhauses zu Wort und gibt Tipps zum Verhalten.

Ulrich Franken ist Chefarzt der Klinik für Innere Medizin im Marienkrankenhaus. Er gibt Tipps im Umgang mit dem Coronavirus.
Auch in Schwerte gibt es bereits die ersten Corona-Fälle. Aber was ist zu tun, wenn man sich mit dem Coronavirus angesteckt hat? Ulrich Franken, Chefarzt der Klinik für Innere Medizin im Marienkrankenhaus, nimmt sich ab sofort in regelmäßigen Abständen die Zeit, ein paar Tipps im Umgang mit dem Covid 19-Virus zu geben und aufzuklären.
? Was muss ich machen, wenn es mich erwischt hat?
„Zunächst gilt es, Ruhe zu bewahren. 81 Prozent der Coronavirus-Infektionen verlaufen harmlos. Einen Abstrich machen zu lassen, ist in diesen leichten Verläufen nicht notwendig. Es zeigen sich eventuell Symptome wie Husten, leichtes Fieber und generelle Muskelschmerzen. Dann heißt es: Ich bleibe zuhause, nehme ein Schmerzmittel ein. Dabei sicherheitshalber auf Ibuprofen verzichten, weil das Mittel derzeit umstritten ist. Nach einer Woche ist der Spuk dann vorbei. Melden Sie sich telefonisch beim Hausarzt und lassen sich eine Krankmeldung zuschicken.“
? Was ist, wenn es nach einer Woche nicht besser wird?
„Sollte es nach einer Woche nicht besser geworden sein oder Luftnot auftreten, dann sofort den Hausarzt anrufen oder das Gesundheitsamt kontaktieren. Kommen Sie dort nicht durch, können Sie unsere Hotline unter 02304 109 56 78 oder die zentralen Nummern wählen. Wir helfen Ihnen dann weiter.“