Erst im Februar 2023 veröffentlichte die Schwerterin Celine Radtke (20) unter ihrem Pseudonym Celine I. Rowley den ersten Teil ihrer Fantasy-Trilogie „Shards of Elements“. Bis zu dieser ersten Veröffentlichung war es ein langer Weg.
Am 2. August erschien nun schon der zweite Teil der Reihe. Trotz ihres dualen Studiums in der Tourismus-Branche nimmt sich die junge Autorin viel Zeit für ihre Leidenschaft, die bald – so hofft sie – mehr wird als ein erfolgreiches Hobby.
Sicherheit: Tourismus-Studium und Hotel-Job
„Irgendwann will ich das hauptberuflich machen“, erzählt Celine Radtke. „Mein Studium endet in anderthalb Jahren, dann will ich nochmal schauen, was sich entwickelt.“ Derzeit bieten das duale Tourismus-Studium und ihr Job in einem Kölner Hotel noch eine Sicherheit, um für die Zukunft einen Beruf gelernt zu haben.
Doch auch wenn ihr beides immer noch Spaß bereite, liege ihre große Leidenschaft weiterhin im Schreiben. Einen großen Teil ihrer Freizeit opfert die 20-Jährige deshalb für diesen Traum. Und seit dem Erscheinen ihres ersten Buches habe sich schon einiges ergeben.
„Vorher habe ich nur Feedback von meiner Familie bekommen. Es ist natürlich schön zu sehen, wie gut es auch von Menschen angenommen wird, die ich nicht kenne“, berichtet Celine Radtke. Anfang des Jahres war die Schwerterin, die wegen ihres Studiums aktuell in Köln lebt, sogar auf der Leipziger Buchmesse, um ihr Werk für Fans zu signieren.
Als Arbeit wie jede andere sieht die Autorin das Schreiben dennoch nicht: „Es ist für mich immer noch ein Ausgleich von der Arbeit und ich mache es auch gerne, weil ich es nicht machen muss.“
Schreibpause in der Prüfungsphase
Und Celine Radkte schreibt immer, wenn die Zeit es zulässt – ob vor oder nach der Arbeit im Hotel oder Vorlesungen. „Nur in der Prüfungsphase mache ich kurze Pausen mit dem Schreiben.“ Die Ideen für ihre Werke kommen ihr zwischendurch, werden erst notiert und später ausgearbeitet.
„Wenn ein Kurs mal nicht so interessant ist, dann überlege ich mir auch in der Uni, worüber ich schreiben könnte.“ Die Abwechslung zwischen Lernen, Schreiben und dem Umgang mit Gästen ergebe eine gute Mischung.
Zudem biete sich die Tourismus-Branche gut für eine Arbeit im Ausland an. Falls das Schreiben nicht zu ihrem Hauptberuf wird, kann sich die 20-Jährige auch vorstellen, beides mit einem Leben im Ausland zu verbinden. „Die 40 Stunden Schichtdienst im Hotel würde ich mit dem Autorendasein zusammenbekommen.“
Neue Bücher in Arbeit
Der kürzlich veröffentlichte zweite Teil ihrer Trilogie mit dem Titel „Dunkles Vermächtnis“ umfasst 532 Seiten und wurde in etwa einem halben Jahr verfasst. „Das ist mein persönlicher Lieblingsteil der Reihe, weil man noch tiefer in das Geschehen der Elementarmagie eintaucht.“ Das Buch beschreibe die Gegner der Protagonisten tiefergehender als der erste Teil und sei im Vergleich düsterer.
Vor wenigen Wochen sei zudem das Lektorat des dritten Teils der Trilogie von ihrem Verlag zurückgekommen. Nun habe sie einen Monat Zeit, das Werk fertigzustellen. Im Januar nächsten Jahres soll dann der letzte Teil der Reihe erhältlich sein.
Eine Pause nach ihrer knapp 1.500 Seiten langen Fantasy-Trilogie ist für die 20-Jährige dennoch kein Thema. Stattdessen hat die Schwerterin in der Zwischenzeit zwei weitere Bücher geschrieben, diesmal im Bereich Romance. „Ich muss die Bücher bald nochmal überarbeiten, was durch das Studium etwas zeitaufwendiger ist.“
Ihr Verlag sei grundlegend immer offen für neue Werke der Autorin. Parallel dazu nimmt Celine Radtke auch immer wieder an Wettbewerben oder Ausschreibungen für neue Buchideen teil: „Ich will meine Chance einfach nutzen. Wenn es nicht angenommen wird, schreibe ich trotzdem immer weiter, weil ich hinter meinen Ideen stehe.“
Gabi Weck kämpft unermüdlich für die Sparkasse Westhofen: „Ich wollte zeigen, dass da jemand ist“
Alles begann mit einem Motorrad voller Pflaumen: Familie Krämer vom Schwerter Wochenmarkt
Strohballen-Ehepaar zur Hochzeit: Überraschung für Sarah und Björn Weiher aus Schwerte